FLVB Red Lions Ladies
FLVB DAMEN im Lehrgang und Doppelvergleich vs PDK HUIZEN (NL)
Ab diesem Freitag bis inklusive Sonntag befinden sich die roten Löwinnen von Trainerduo Herman Vleminckx und Christian Schanet im Lehrgang mit dem niederländischen Zweitligisten PDK Huizen und werden am Samstag (20:00 Uhr) und Sonntag (13:30 Uhr) zwei offizielle Testspiele absolvieren. Dieser Lehrgang mit den beiden Spielen gegen Huizen sind Bestandteil des Trainingsplan und Vorbereitungsprogramm der Luxemburgerinnen im Hinblick auf die kommenden Aufgaben in 2019 (als Höhepunkt die JPEE in Montenegro). Auch mit der Absage des Novotel Cups wurde das Programm der Mannschaft nicht geändert und die beiden anstehenden Spiele gegen diesen starken niederländischen Gegner bilden einen ersten Höhepunkt in dieser ersten Phase der Vorbereitung. Zusätzlich wird am kommenden Wochenende die Mannschaft in zwei weiteren Testspielen gegen Terville Florange OC aus Frankreich absolvieren. Insgesamt hat und wird sich am Pensum für die Damen in diesen Wochen nichts ändern, nur die Vorbereitung auf die Gegner ist spezifisch geändert worden.
Das Trainerduo Vleminckx/Schanet zu den anstehenden Aufgaben: „Wir haben am Programm nach der Absage vom Novotel Cup kaum was geändert. Es ist natürlich schade, dass wir die internationalen Vergleiche jetzt nicht im Rahmen dieses Wettbewerbs absolvieren können, aber mit den beiden Doppelvergleichen gegen Huizen und in einer guten Woche gegen TFOC wird die Mannschaft ganz ordentlich gefordert sein. Wir haben die Spiele gegen Huizen von Beginn an nicht als reine Vorbereitungsspiele gesehen, die Spiele gegen einen solchen Gegner sind echte Herausforderungen und unsere Spielerinnen werden gefordert werden. Die Betreuung und das Scouting ist so angesetzt als ob wir Länderspiele hätten die im Rahmen eines Wettbewerbs zu absolvieren wären. Auch die unterschiedlichen Ansetzungen der Spiele sind bewusst gewählt, da uns im Rahmen der JPEE und/oder auch im Rahmen von noch zu fixierenden SCD-Finals oder Qualifikationen auch unterschiedliche Spielzeiten anstehen werden. Wir planen jede Fälle durch und wir haben auch kurzfristig bewusst mit TFOC einen sehr starken Gegner gewählt um das nächste Wochenende und diesen Teil der Vorbereitung so abzuschliessen wie es geplant war.“
Zu dem Gegner aus den Niederlanden meinen die Trainer.“ Das ist eine physisch sehr starke Mannschaft, die körperlich an sich der unseren überlegen ist. Dass sich damit unsere Spielerinnen verstecken müssen soll das keineswegs heissen. Dafür zeigt uns unsere Spielerin Carla Mulli, dass man sich an einem solchen Gegner hochziehen kann und wir Akteurinnen in unseren Reihen haben, die durchaus auf dem Level mitgehen können.“
Zu Carla meinen die Trainer: „Carla hat sich nach intensivem Austausch mit uns bewusst eine Mannschaft ausgesucht die auf einem hohen Level agiert. Wie gut sie sich in der kurzen Zeit auch schon ins Team eingebracht hat, beweist der Fakt, dass sie in den letzten Meisterschaftsspielen in der Startsechs gespielt hat. Das freut uns sehr, genauso freut uns auch, dass die anderen Spielerinnen in der heimischen Liga durchgehend ganz ordentliche Vorstellungen bringen. Wir hoffen, dass wir fürs Wochenende die eine oder andere angeschlagene Spielerin so hinkriegen können, dass wir das Team so aufstellen können wie wir es uns angesichts des Gegners wünschen. Auf Kelly Schmit werden wir aber leider wegen ihren Rückenbeschwerden verzichten müssen. Wir sind froh, dass wir uns wieder in Esch/Alzette wiederfinden und danken auch schon an dieser Stelle dem Escher Verein sowie den Verantwortlichen der FLVB für die ganze Voraborganisation“.

1 Kristy Beyazkaya
2 Yara van Keeken
3 Daniëlla de Hooge
4 Marleen Veldhuis
5 Mira Innemee
6 Kirsten Sparnaay
7 Mable Hengeveld
8 Lizzy Koole
9 Famke Boonstra
11 Savannah van Gulijk
12 Angelique Verheul
13 Carla Mulli
Trainer/coach: Ali Moghaddasian (Champion of the Netherlands in 2014)
Teammanager: Mireille Bleeker
