U16 - Stage in Bliesen
von Ben Angelsberg:
Nachdem im Dezember die Mannschaft vom TV Bliesen in Luxemburg zu Besuch war, wurde jetzt am ersten Januar Wochenende die luxemburgische Nationalmannschaft der Cadets nach Bliesen zum Stage eingeladen.
Vormittags wurde in spezifischen Gruppen an den verschiedenen Techniken gearbeitet. Block, Verteidigung und Zuspiel standen hier im Fokus. Die gemischten Gruppen arbeiteten konzentriert an den Bewegungsabläufen. Nach einer Stärkung am Mittag stand am Nachmittag das Freundschaftsspiel an. Die ersten 6 (Wagner, Beles, Ginter, Nadalini G., Bollendorff, Feit) sowie Libero van Steenbergen starteten recht nervös ins Spiel. Die Annahme wackelte lange und so musste unser Zuspieler längere Wege machen. Nachdem die Mannschaft von Trainer Gerd Rauch sich leicht absetzen konnte, versuchte man Druck am Aufschlag aufzubauen. Dies gelang zum Ende des Satzes, wurde jedoch nicht belohnt da man diesen noch mit 28-30 abgeben musste. Konzentrierter ging man in den folgenden Sätzen zu Werke. Steller Panos Kourtis konnte aus einer besseren Annahme vermehrt die Mitte einbauen. Zudem funktionierte die einstudierte Block-Feldverteidigung immer besser. Mitte des Satzes konnte man sich ein Punktepolster herausspielen welches es dem Trainerteam Angelsberg-Krivov ermöglichte verschiedene taktische Wechsel auszuprobieren. Mit seinen 2m konnte hier vor allem Michel Bohnenberger im Block überzeugen, der seinen ersten Auftritt für die Nationalmannschaft feierte. Satz 2 wurde somit gewonnen. Im dritten Satz wechselte Vincenzo Nadalini auf die Liberoposition. Die luxemburgische Mannschaft spielte weiterhin befreit auf und gewann auch diesen Satz. Im vierten und fünften Satz wurde auf luxemburgischer Seite munter weiter gewechselt welches dem Spielfluss nichts antat. Der Druck am Aufschlag wurde aufrecht erhalten, neben platzierten Angriffsschlägen punktete auch der Block mehrmals. Sätze 4 und 5 wurden somit auch verdient gewonnen.
Angelsberg Ben: „Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung der Jungs. Sie arbeiten konsequent und hart an sich. Wir werden den Weg weitergehen um vorhandene technische und taktische Mängel zu verbessern.“