San Marino 2017 - XVII Giochi dei piccoli stati d'Europa
Letz Volley Lion Ladies ringen Island mit 3-2 nieder
(23-25, 23,25, 25-15, 29-27, 15-10)

von Burkhard Disch
Die Ausgangslage war klar. Gewinnen die Lions gegen Malta mit 3-0, 3-1, dann war Bronze sicher. Im Falle eines Sieges der Zypriotinnen gegen den Gastgeber aus San Marino sollte diese Medaille aufgrund der errungen Punkte in den beiden 3-2 Niederlagen noch versilbert werden.
Mit voller Energie startete Luxemburg ins Match, wieder mit der Grundaufstellung Braas, Hoffmann, Mach, Mulli, Steinbach, Frisch und Libera Welsch. Von Beginn an dominierte Luxemburgs Aufschlag das Spiel. Malta leistete kaum Wiederwehr und wenn mal eine Angreiferin die Chance auf einen Angriff hatte, wurde dieser durch sehr gutes Block- Abwehrverhalten entschärft. Ein klarer und nie gefährdeter 25-13 Erfolg war die logische Konsequenz.
Malta erwachte dann zu Beginn des zweiten Satzes und ging mit 8-5 ging Führung. Erste Unsicherheiten im Angriff und unnötige Service und Angriffsfehler machten Malta in dieser Phase stark beim zwischenzeitlichen 7-12. Doch dann besann sich das Schönberg Team wieder auf Fehlerreduktion und arbeitete sich wieder heran. Mit einem 9-1 Lauf konnte sich das FLVB Team auf 16-13 absetzen. Malta konterte erneut und ging mit 19-18 in Führung. Mit Nathalie Braas am Aufschlag konnten die Lion Ladies dann wieder auf 21-19 davon ziehen. Es wurde wieder spannend. Angefeuert von großen Teilen der FLBB Herren Nationalmannschaft und den Schwimmern gelang die Verwertung des zweiten Satzballes zum umjubelten 25-23.
Mit dieser 2-0 Führung im Rücken starteten die Lions zunächst furios in den Abschlussset. Braas servierte direkt 4 starke Bälle und sorgte für eine 4-0 Führung. Malta lies sich aber nicht abschütteln und erarbeitete sich Punkt um Punkt. Bei 5-6 nahm Schönberg dann seine erste Auszeit, ins 1. TTO ging es mit 6-8. Immer wieder das gleiche Bild. Kleine Schwächeperioden, die das Team in Rückstand gerieten ließen um dann im Anschluss durch starke Services wieder in Führung zu gehen. Braas und Hoffmann gelangen dann zwei gute Serien und die Lion Ladies gingen Step by Step dem Sieg entgegen. Mit 20-16 ging es ins Satzfinish. Luxemburg ließ sich diesen Vorsprung nicht mehr nehmen und Steinbachs Angriff durch die Mitte war der abschließende Matchball zum 25-20. Damit war Bronze gesichert. Nun galt es abzuwarten, ob aus Bronze noch Silber werden könnte. Dazu müsste Zypern San Marino schlagen.
Burkhard Disch: „Ich gratuliere den Lion Ladies und dem Staff zu dieser hart erkämpften aber hochverdienten Medaille, die so hoffen wir am Abend Silber schimmert. Das Team musste nach den dramatischen Niederlagen gegen Zypern und San Marino moralisch aufgebaut werden. Dies ist absolut gelungen. Wenn ein Team in einem Alles oder Nichts Spiel gegen Island vier Matchbälle abgewehrt und das Spiel dann im dritten Turnier-Tiebreak zu seinen Gunsten entscheidet, verdient das größten Respekt. Heute gegen Malta haben die Luxemburgerinnen dieverdiente Medaille mit einem souveränen 3-0 abgesichert. Darauf können alle sehr stolz sein, egal welche Farbe dann rauskommt.“
read more GSSE San Marino
picture gallery eventolive
