San Marino 2017 - XVII Giochi dei piccoli stati d'Europa
Großartiges Spiel endet mit 2-3 Niederlage der Lion Ladies gegen Zypern
(19-25, 25-21, 25-22, 11-25, 13-15)

von Burkhard Disch
In einem hochklassigen und hochdramatischen Spiel verlieren die Lion Ladies unglücklich gegen den Topfavoriten mit 2-3, ergattern sich aber als Trost einen vielleicht noch sehr wichtigen Punkt im Ranking.
Die Letz Volley Lions hatten es im zweiten Spiel mit dem Topfavoriten aus Zypern zu tun. In der Grundaufstellung Nathalie Braas, Betty Hoffmann, Corinne Steinbach, Annalena Mach, Carla Mulli, Isabelle Frisch und der Libera Maryse Welsch starteten die Lion Ladies mit voller Energie ins Spiel. Bis zum 10-11 spielten die Lion Ladies absolut ebenbürtig, ehe Zypern im Aufschlag anzog mit einer 5 Punkte Führung ins 2. TTO ging (11-16). Unter den Augen von Prinzessin Stéphanie von Luxembourg und dem Erbgrossherzog Guillaume verkürzte Luxembourg Punkt um Punkt zum 19-21. Team Zypern konterte diesen Angriff aber und verwandelte nach 25 Minuten den Satz durch einen Dreierblock gegen Betty Hoffmann. Couragierter Auftritt der Letz Volley Lions gegen starke Zypriotinnen.
Im zweiten Satz setzte sich das gute Aufschlagspiel der Letz Volley Ladies fort und Zypern verzweifelte phasenweise am Aufschlag und Blockspiel Luxembourgs. Nach der fälligen Auszeit Zyperns schmolz die erste 4- Punkte Führung (11-7) wieder zusammen und Zypern egalisierte zum 13-13. Luxembourg gestaltete das Spiel weiterhin absolut auf Augenhöhe und ging mit 19-17 in Führung. 2 Asse von Carla Mulli bringen Luxembourg mit 22-17 in Führung. Cypern kontert aber wieder bis zum 21-22. Dann pflückte Corinne Steinbach Zyperns Topspieleirin Hudima zweimal und Nathalie Braas servierte zum umjubelten 25-21.
Der Start in den zweiten Satz war unglaublich. Die Lion Ladies zerschossen Zypern komplett in der Annahme. Braas servierte druckvoll auf die Libera, die entnervt bei 0-8 vom Feld ging. Doch dabei blieb es nicht, denn Betty Hoffmann legte im Serve nach. Bei 12-1 macht Zypern erst den nächsten Punkt. Völlig entnervt und von der Rolle wackelte der Topfavorit. Bei 14-5 macht Zypern den ersten aktiven Punkt. Nach weiteren 2 Punkten (14-7) nahm Headcoach Detlev Schönberg die erste Auszeit. Diese zeigte sofort Wirkung, zwei weitere Punkte folgten und Luxembourg ging mit 16-7 im dritten Satz in die Auszeit. Zypern agierte nun Punkt um Punkt, um den Rückstand zu reduzieren. Dieser schmolz bei 21-20 bis auf einen Punkt zusammen. Unbeeindruckt von der Aufholjagd setzten die Lion Ladies ihr Spielkonzept wieder um und konnten mit überraschenden Angriffen durch die Mitte die wichtigen Punkte zur 2-1 Satzführung (25-22) machen.
Dieser harte Kampf im dritten Satz sorgte erst einmal für ein kleines Tief der Lion Ladies. Mit 3-8 ging es in die das erste Timeout. Zypern schöpfte nun Hoffnung und Luxembourg agierte nicht mehr ganz so druckvoll. Viele Luxembourger Angriffe landeten nun in der Abwehr der Zypriotinnen. Dies resultierte in einem 4-13 Rückstand, der wohl nicht mehr aufzuholen zu schien sein. Jana Feller ersetze dann im zweiten Satzabschnitt Kapitänin Isabelle Frisch. Anne Catherine Bollendorff ersetzte Annalena Mach. Den 11-25 Verlust im vierten Satz hatte man nun einkalkuliert.
Mit voller Energie in den finalen Durchgang lautete die Devise. Ein ausgeglichenes hochdramatischer Satzstart, indem Luxembourg bis zum 6-6 wieder mit absolutem Siegeswillen agierte. Doch dann zog Zypern auf 10-6 weg. Luxembourg verkürzte wieder auf 11-12. Ein weiterer Topaufschlag von Hoffmann wurde Aus gegeben und Isa Frisch anschließend von Zypern abgeblockt. 11-14! Was für eine Dramatik. Ein umkämpfter Ball fällt auf Zyperns Position 5. Ein Block von Mach und Mulli sitzt und mit 13-14 geht es in den entscheidenden Ball, den Luxembourg am Ende unglücklich mit 13-15 verliert.
Eine großartige Leistung, ein Punkt im Ranking gewonnen und noch vielmehr als das. Respekt vor der Leistung. Bravo Letzt Volley Lions.
read more GSSE San Marino
picture gallery eventolive
