San Marino 2017 - XVII Giochi dei piccoli stati d'Europa
Lions siegen souverän zum JPEE Auftakt gegen Island
3-0 (25-21, 25-19, 25-15)

von Burkhard Disch
Nach der bemerkenswerten Leistung bei der WM Qualifikation in Holland starteten die Lions heute in das erste GSSE Spiel gegen Island. Focus wurde von Headcoach Scholl gefordert.
Im ersten Satz starteten neben Kapitän Gilles Braas, Kamil Rychlicki und Steve Weber auf den Außenpositionen, Jan Lux und Chris Zuidberg auf der Mitte, der wiedergenesene Arnaud Maroldt auf der Diagonalen und Olivier De Castro als Annahme Libero und Dominik Husi auf der Abwehr Libero Position.
Anfangs agierte das FLVB noch fehlerhaft in Serve und auch der Abschluss war nicht konsequent genug. So konnte Island das Spiel noch ausgeglichen gestalten. Die taktische Abteilung, Scout Torsten Schooff leistet seit Wochen einen mega Job, hatte das Team Lux brilliant eingestellt und es gelangen gut herausgespielte Punkte durch saubere Block und Feldabwehr. Über 8-6 ging es mit 16-10 beruhigend ins Timeout. Island agierte ab diesem Moment etwas konsequenter, die Lions etwas zu lässig. Mit einem sicheren 5 Punkte Vorsprung musste man aber auch nicht mehr Energie verbrauchen als notwendig. Allerdings kann sich so etwas gegen nie aufgebende Isländer rächen. Der Vorsprung schmolz zwar noch, aber Island kam nicht mehr ran und die Lions schließen den ersten Satz kontrolliert mit 25-21 ab.
Im zweiten Satz rotierte Scholl bereits. Für Maroldt wechselte Gajin auf die Diagonale und Laevaert für Weber auf die Außenposition. Der Set startete mit guter Blockarbeit von Island, Laevaert und Gaijn wurden geblockt. Zudem schlug das FLVB Team nicht gut auf. Island, mit 4-1 gestartet machte sich nun Hoffnungen und konnte das Spiel ausgeglichen gestalten. Dosiert zog Luxembourg davon und ging mit 16-11 in das zweite TTO. Im weiteren Satzverlauf ersetzte Freidenfelds, Kamil Rychlicki, dem die vergangene Woche noch in den Knochen steckte. Mit 25-19 endete Satz 2 ebenfalls sicher auf der Lions Seite.
Im dritten Satz sorgte Laevaert dann von Beginn an für den nötigen Druck im Serve. Sechs druckvolle Aufschläge in Folge von Tim Laevaert und die ergänzende Blockarbeit bildeten den Grundstein für eine komfortable 8-2 Führung, die von den Lions wieder sehr kontrolliert bis zum 2. TTO verwaltet wurde. Am Ende siegen die Lions auch im Abschlussset souverän mit 25-15. Alle Spieler kamen zum Einsatz.
Das Team agierte zwar heute nicht auf dem Niveau der Vorwoche, kontrollierte aber permanent das Geschehen. Damit ist der optimale Start gelungen. Morgen 17.30 Uhr geht es dann im Spiel gegen Dauerrivalen aus Zypern. Auch dieses Spiel wird Live auf der LetzVolley FACEBOOK Page gestreamt. Den Ticker findet ihr auf www.flvb.lu (Livescore)
read more GSSE San Marino
picture gallery eventolive
