Logo: FLVB

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

3, route d'Arlon  •  L-8009 Strassen • Luxembourg

Tel: +352 - 48 41 86  •  Fax: +352 48 41 81 

Web: http://www.flvb.lu •  Email: mail@flvb.lu

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

CEV Volleyball European Silver League 2021

Gruppe A, 2. Turnier (4.-6.6.2021 in Maribor/SLO)

Die Herren-Nationalmannschaft bewies am Schlusstag seiner Silver League-Teilnahme am vergangenen Sonntag, dass mit Leidenschaft teils fehlende internationale Erfahrung kompensiert werden kann. Das FLVB-Team um ihren Kapitän Gilles Braas, hat beim 1. Gruppen-Turnier in Österreich gemerkt, dass an einem guten Tag, mehr als vielleicht nur ein Satzgewinn möglich sei. Und so kam es. Die FLVB-Damen konnten sich live in der Coque selbst ein Bild vom 3:0-Sieg ihrer männlichen Kollegen machen und die an diesem Tag eingefahrene Euphorie hoffentlich mitnehmen zu ihrem 2. Silver League-Gruppen-Turnier, welches ab Freitag und bis Sonntag (4.-6.6.2021) in Maribor (Slowenien) ausgetragen wird.

Gegner werden die gleichen Mannschaften sein, wie bereits vergangen Woche in der Coque: Gastgeber Slowenien (Platz 18 im europäischen Ranking), Österreich (27) und Israel (29). Wer die Auftritte von Slowenien in der Coque verfolgen konnte, weiß, dass Slowenien eine andere Kragenweite hat als die anderen drei Mannschaften. Ziel des Teams von Trainer Gregor Rozman war im Vorfeld klar abgesteckt: „Das Hauptziel ist es, sich für die Golden League zu qualifizieren.“ Vor heimischer Kulisse in Maribor ist nicht davon auszugehen, dass sie sich nicht wieder als klarer Favorit präsentieren und auch so auftreten werden.

Luxemburgs Trainer Herman Vleminckx-Huybens hatte insgeheim sicherlich gehofft, dass seine junge Damen-Riege in den Partien gegen Österreich aber vor allem gegen Israel sich einem Teilerfolg in Form eines Satzgewinns belohnen könnte. Das gelang nicht. Noch nicht!? Denn vor allem gegen Israel wurde offensichtlich, dass Potenzial in der sehr jungen Damen-Mannschaft steckt. Als dann aber die spielentscheidenden Momente anstanden, stand man sich teils selbst im Wege oder aber Israel erzwang sich das Glück. Das gelang auch den FLVB-Herren in ihrer Partie gegen Österreich. U.a. die positive Energie und der Enthusiasmus eines Simão Marinho Novais ließ den Funken auf seine Teamkameraden wie auch auf das Publikum überspringen. Bei den Damen muss sich noch herausschälen, wer solch eine Rolle in Zukunft ein- und übernehmen kann. Ein weiterer Schritt demnach im Reifeprozess den die FLVB-Damen derzeit durchmachen.

Doch wie sagt ein französisches Sprichwort: „Apprendre à perdre, c’est apprendre à gagner“.

 

Das Programm

Freitag, 4. Juni:

17.00: Österreich – Luxemburg

20.00: Slowenien - Israel

Samstag, 5. Juni:

17.00: Israel – Österreich

20.00: Luxemburg – Slowenien

Sonntag, 6. Juni:

17.00: Israel – Luxemburg

20.00: Österreich – Slowenien

 

Die Mannschaft:

 

Braas Nathalie

 

Esselin Camille

Feller Yana

Frisch Isabelle

Hougardy Barbara

Koos Vanessa

Mulli Carla

Nicolay Christelle

Olafsdottir Maja

Schneider Cindy

Tarantini Giulia

Tarantini Lilly

Van Elslande Emma

Wagner Lena

 

Trainer: Herman Vleminckx-Huybens

Co-Trainer: Fabio Aiuto / Hana Cubonova

 

 

 

Logo: Facebook