Aus für Luxemburg bei der EM der Großen
Herren schrammen knapp an Satzgewinn vorbei, Damen machtlos gegen die Schweiz

von Anne Hasdorf
Livescore
Im Rückspiel der ersten Runde der EM 2011 mussten sich beide Luxemburger Nationalmannschaften den Topprofis aus der Schweiz und Ungarn im jeweiligen Auswärtsspiel erneut 3:0 geschlagen geben. Damit ist Luxemburg bei den Damen und Herren nach zwei 3:0-Niederlagen ausgeschieden.
Die Damen absolvierten ihr Rückspiel in Zürich am Samstagabend. Bereits im ersten Satz fiel Leistungsträgerin Patricia Noesen vom Pokalsieger aus Petingen nach einer Verstauchung des Fußes aus. Nach dem Verlust des ersten Satzes zu 7 kämpfte sich die junge Mannschaft um Trainer Andrej Gorbachev im zweiten Satz zurück, führte sogar 9:5, musste sich dann jedoch bitter wie im Heimspiel einer erneuten Aufschlagserie der Schweizerinnen geschlagen geben. Im dritten Satz bäumte sich Luxemburg noch einmal auf und erreichte im dritten Durchlauf erfreuliche 17 Punkte.
Die Herren hingegen bewiesen schon im Hinspiel, dass sie durchaus das Potenzial haben, auch die größeren Mannschaften zu ärgern. Was der zweite Satz im Hinspiel war, war der erste Satz im Rückspiel. Nur knapp bei 28:26 musste sich die FLVB-Zwölf geschlagen geben. Im zweiten und dritten Satz erreichten die Schützlinge um Burkhard Disch dann fünfzehn und achtzehn Punkte.
Die Aufbauarbeit lohnt sich und geht es weiter so voran wie bisher, wird Luxemburg bei den Spielen der kleinen Ländern in den nächsten Jahren wohl von sich Reden machen.
Resultate:
Damen: Schweiz-Luxemburg 3:0 (25:7, 25:9, 25:17)
Herren: Ungarn-Luxemburg 3:0 (28:26, 25:15, 25:18)
Kader:
Damen: Alliaume, Braas, Breuer, Faber, Frisch I., Frisch S., Hoffmann, Mach, Noesen, Schmit, Steinbach, Weber
Trainer: Andrey Gorbachev
Co-Trainer: Ranguel Krivov
Scout: Michel Beautier
Physio: Filipe Cordeiro
Delegationschef: Roland Frisch
Herren: Augustin, Belhaouci, Braas, Christophory, Husi, Jungers, Koenig, Lentz, Lux, Schoder, Stutz, Vosahlo
Trainer: Burkhard Disch
Co-Trainer: Bogdan Birca
Scouts: Michel Beautier; Massimo Tarantini
Physio: Brigitte Schoos Baillieux
Delegationschef: Christian Schanet