Logo: FLVB

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

3, route d'Arlon  •  L-8009 Strassen • Luxembourg

Tel: +352 - 48 41 86  •  Fax: +352 48 41 81 

Web: http://www.flvb.lu •  Email: mail@flvb.lu

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

2017 CEV Volleyball European Championship - SCD - Women

Entscheidung um SCD Titel vertagt !

 

Kapitänin Isabelle Frisch bei der Spielanalyse

von Burkhard Disch

Luxembourg souverän mit klarem 3-0 gegen überforderte Schottinnen

3-0 (25-20, 25-16, 25-17)

Nach dem historischen Sieg gegen Zypern vom Vorabend, gingen die Lion Ladies mit voller Konzentration an die Aufgabe gegen Schottland. Taktisch agierte die Stammsechs sehr diszipliniert und erarbeite sich in allen Sätzen kontrollierten Abstand.

Schottland konnte der Luxemburger Taktik im ersten Satz noch bis zum 15-16 standhalten aber im Anschluss keine Gegenwehr mehr leisten. Immer wieder sorgte das druckvolle Aufschlagspiel für große Aufbauprobleme. Die Abwehr um die sehr gut aufgelegte Libera Maryse Welsch kontrollierte zudem jederzeit die Offensive der überforderten Schottinnen. Im Angriff überzeugte Annalena Mach als beste Punktelieferantin mit 13 erfolgreichen Angriffen, gefolgt von Betty Hoffmann mit 10 scores.

Damit behielten die Lion Ladies vor dem Abendspiel gegen Island eine weiße Weste und legten damit eine hervorragende Ausgangssituation für den Titelgewinn.

 

Luxembourg unterliegt starken Isländerinnen mit 0-3 (13-25, 26-28, 19-25)

Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen Island. Spiele gegen Island sind immer eine Herausforderung und man darf Isländer, auch wenn sie in einem Turnier schlecht starten (1-3 gegen Schottland) nie abschreiben. Headcoach Schönberg vertraute von Beginn an seiner gewohnten Stammsechs und den Lion Ladies war bewusst, dass ein entscheidendes Spiel auf dem Programm stand.

Island startete furios und man sah ihnen die Entschlossenheit an. Ausgestattet mit viel Motivation und Energie wurde Luxemburg von Beginn an unter Druck gesetzt. Islands Hauptangreiferinnen Jona Vigfusdottir und Thelma Dögg Rétarsdóttir waren nicht zu stoppen. Schnell lag Luxemburg weit zurück und verlor mit 13-25 deutlich.

Im zweiten Satz gestaltete das Lion Ladies Team das Spiel offener. Dennoch war die Power Islands ungebremst. Luxemburg rannte immer einem 2 bis 3 Punkte Rückstand hinterher. Beim Stand von 18-21 wechselte Schönberg Teso zum Aufschlag, die mit einer Serie den ersten Ausgleich herstellte (21-21). Danach schöpfte das luxemburger Team Mut, doch einige unglückliche Entscheidungen des Schiedsgerichts sorgten dafür, dass Island dieses hartumkämpfte Satzfinish mit 28-26 gewann.

Mit 0-2 Rückstand und mit dem Rücken zur Wand versuchte Luxemburg sich gegen die Niederlage zu stemmen. Doch der Stachel des verlorenen 2. Satzes stach tief. Die Lion Ladies schafften es schlussendlich nicht, sich gegen das famos aufspielende Team aus Island durchzusetzen. Island verteidigte nahezu jeden Ball und setzte dann immer wieder den Punkt durch eine der Hauptangreiferinnen. Mit 19-25 verlieren die Lion Ladies auch den dritten Durchgang.

Morgen geht es zum Abschluss gegen die Faroer Inseln darum einen klaren Sieg mit möglichst vielen Punkten zu sammeln um die Medaille abzusichern.  

 

Logo: Facebook