Novotel-Cup 2016
2. Sieg im 2. Spiel für Luxemburger Herren. Damen zurück auf der Erfolgsspur.
Nach dem 3-1 Auftaktsieg gegen Dänemark wusste die Luxemburger Herren Nationalmannschaft auch im 2. Spiel gegen die Schweiz mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu überzeugen, um einen klaren 3-0 Erfolg zu feiern. Mit einer 8-1 Führung starteten die Laevaert, Braas, Lux und Co in den ersten Satz und wiesen die Eidgenossen gleich zu Beginn des Spieles in ihre Schranken. In allen Belangen zeigten sich die Luxemburger Herren den Schweizern überlegen und sicherten sich über 15-5, 21-9 einen deutlichen 25-14 Satzgewinn. Etwas ausgeglichener gestalteten sich die beiden nächsten Sätze in denen sich die Schweizer bis zum 19-19 Gleichstand jeweils ebenbürtig erwiesen. Getragen von über 1.000 Anhängern im ausverkauften Gymnase der Coque bescherten Maroldt, Zuidberg und Rychlicki den roten Löwen die entscheidenden Punkte jeweils zum 25-22 Satzgewinn. Mit diesem 2. Sieg im 2. Spiel peilt die Luxemburger Mannschaft in ihrer letzten Begegnung gegen Island jetzt den ersten Turniererfolg in der Novotel-Cup Geschichte an.
Nach der 0-3 Niederlage gegen Dänemark fanden die Luxemburger Damen mit einem 3-0 Sieg gegen Liechtenstein wieder in die Erfolgsspur zurück. Nur im ersten Satz taten sich die Breuer, Ernster und Co äusserst schwer und liefen beständig einem knappen Rückstand nach. Liechtensteins Aufgaben setzten die Annahme der Luxemburgerinnen dauernd unter Druck und im Angriff des FLVB Teams fehlte es lange Zeit an der nötigen Durchschlagskraft. Als man bei 23 den Gleichstand wieder herstellen konnte, gelang es den Luxemburgerinnen dennoch mit 26-24 einen glücklichen ersten Satzerfolg zu verbuchen. Mit zunehmender Spielzeit liess der Druck auf Liechtensteiner Seite nach, zugleich besann man sich die eigenen Stärken effizienter einzusetzen, so dass die Mach, Hoffmann, Frisch, Schneider und Co die beiden nächsten Sätze 25-17 sowie 25-11 sicher zu ihren Gunsten entscheiden konnten. Diesen Erfolg gilt es nun im letzten Spiel gegen Island zu bestätigen.


