Logo: FLVB

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

3, route d'Arlon  •  L-8009 Strassen • Luxembourg

Tel: +352 - 48 41 86  •  Fax: +352 48 41 81 

Web: http://www.flvb.lu •  Email: mail@flvb.lu

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

Novotel Cup 2015

 

Welcome to Novotel-Cup 2015 ! Be our guests: Denmark, Iceland, Liechtenstein, Norway and Switzerland.

Guy ERPELDING, président:

Le NOVOTEL-Cup 2015 sera une innovation par rapport aux éditions précédentes. En effet, pas moins de 5 équipes masculines et 4 équipes féminines participeront. C'est donc dès le jeudi 1er janvier qu'auront lieu les matches avec l'affrontement entre notre équipe masculine et la Suisse. Nous sommes persuadés que les spectateurs viendront nombreux et profiteront de l'occasion pour "digérer" les fêtes de fin d'année.
Pour ce qui est des adversaires, nos dames auront certainement avec l'Islande, le Liechtenstein et la sélection U19 du Danemark des adversaires de qualité, leur offrant certainement la possibilité de se mobiliser une première fois en vue des Jeux des Petits Etats d'Europe en Islande.
Le plateau masculin de son côté est certainement un des plus forts jamais vu au Novotel Cup. Avec la Suisse, le Danemark et la Norvège, notre équipe recherche le contact avec des équipes représentées dans le milieu de classement européen. Quant à l'Islande, elle représentera comme toujours un adversaire redoutable.
De très beaux matches en perspective, à ne surtout pas rater.
Nous tenons avant tout à remercier notre partenaire de première minute, NOVOTEL, qui n'a pas hésité une seconde à nous suivre pour accueillir exceptionnellement une cinquième équipe masculine.
Nous espérons donc que le public viendra nombreux pour assister à ce Volleyball de qualité.

Detlev SCHÖNBERG, Nationaltrainer Frauen:

Mit Liechtenstein, Dänemark und Island begrüßen wir starke Gegner zum Jahresbeginn in Luxembourg. Da wir 2015 wieder auf mehrere Spielerinnen - wegen Abitur und Prüfungen - verzichten müssen, werden wir versuchen neue Spielerinnen zu integrieren. Das Turnier dient der Vorbereitung auf unsere Wettkampfhöhepunkte und gibt uns die Gelegenheit zu testen. Mit Nathalie Braas kehrt eine Spielerinn in den Kreis der Nationalmannschaft zurück, die bereits vor ihrer verletzungsbedingten Auszeit eine Stütze der Mannschaft war. Somit werden wir auch 2015 wieder eine schlagkräftige Truppe stellen können, die um die Medaillen kämpfen wird.

Da Nathalie Braas (Studium), Annalena Mach (VC Wiesbaden) und Maryse Welsch (Studium) erst kurzfristig zum Team stossen werden, ist die gemeinsam Vorbereitung auf den Novotel Cup wieder kurz und bietet uns nicht so viel Zeit zum Einspielen. Das wissen wir und wir werden versuchen das Beste daraus zu machen.

Ich erwarte ein spannendes Turnier mit Begegnungen die uns wichtige Informationen für die beide Wettkampfhöhepunkte des Jahres - JPEE 2015 auf Island und das SCD - Finale in Liechtenstein - bringen werden.

Unsere Gegner:

U19  Dänemark: Der dänische Nachwuchs hat in den letzten Jahren bei den Qualifikationen zur EM bzw. WM achtbare Erfolge erzielen können. Dänemark wird auch mit der U19 ein starkes Team präsentieren und es wird schwer sein gegen sie zu bestehen. Sie haben seit Jahren Gelegenheit im Konzert der Großen zu spielen und etablieren sich dort Schritt für Schritt.

Liechtenstein: Die Mannschaft aus Liechtenstein wird mit dem Kader antreten, der im Juni das Land auch bei den JPEE in Island vertreten wird. Liechtenstein ist ein Gegner, den man nie unterschätzen darf, man muss immer voll konzentriert gegen diesen taktisch sehr diszipliniert spielenden Gegner auftreten, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten.

Island: Ein Gegner auf absoluter Augenhöhe und ein weiterer wichtiger Vergleich - gerade im Vorfeld der JPEE. Ich freue mich auch auf ein Wiedersehen mit meinem Trainerkollegen Danielle Capriotti, mit dem mich ein enger freundschaftlicher Kontakt verbindet. Er hat schon viel bewirkt seit seinem Amtsantritt und fast alle isländischen Spielerinnen sammeln in der dänischen oder schwedischen Bundesliga zusätzliche Erfahrungen.

 

Dieter SCHOLL, Nationaltrainer Männer:

Abgesehen von Island, die wir klar besiegen wollen, muss bei den 3 anderen Spielen schon alles zusammen passen, um eins der Spiele zu gewinnen. Wir wollen uns in den nächsten Jahren an Gegnern wie Schweiz, Norwegen und Dänemark messen lassen und hoffen, das ein oder andere Ausrufezeichen beim Novotel Cup zu hinterlassen. Bei einem einzelnen Spiel sollten wir evtl. schon in der Lage sein diesen Mannschaften Paroli zu bieten, geballt (3 Top Spiele in 3 Tagen) wird es wohl schwer werden auf diesem Niveau Spiele zu gewinnen.

Zielsetzung fürs Turnier: Mannschaftlich überzeugen, 2 Spiele gewinnen - Platz 3 feiern.

Unsere Gegner:

Island : einziges Small Country, LUX sollte Favorit sein, die letzten 3 Spiele wurden gewonnen. Wir haben viel Infomaterial über Island und können uns intensiv auf diesen Gegner einstellen.

Schweiz : Realistisch unser Gegner um Platz 3 beim Turnier. Konnten im letzten Jahr ein Spiel gegen ein ersatzgeschwächtes Team der Schweiz gewinnen und sind nicht Chancenlos wenn alle Spieler ihre beste Leistung abrufen können.

Dänemark : Dänemark ist European League Teilnehmer und hat in den letzten Jahren viele internationale Spiele bestritten. Die Mannschaft hat mit Mads Ditlevsen einen europäischen Top Diagonal Spieler in ihren Reihen. Ein Sieg wäre eine Überraschung.

Norwegen : Norwegen machte in der vergangenen Saison mit zwei 2:3 Niederlagen gegen Griechenland und Schweden auf sich aufmerksam. Mittelpunkt der Mannschaft ist der erfahrene Zuspieler der es versteht das Spiel extrem schnell zu machen. Mit Lovtesnes, Tvinde und Kvalen hat Norwegen 3 Spieler in Ihren Reihen, die auf Platz 3, 5 und 14 im CEV Ranking der Top Angreifer geführt werden. Favorit auf den Titel beim NOVOTEL CUP 2015.

 

 

 

Logo: Facebook