Stage in Wiesbaden - ein Erfolg
Spielerinnen wollen gemeinsames Trainingslager bald wiederholen

Von Detlev Schönberg
Das Trainerteam zeigte sich in allen Belangen sehr zufrieden mit dem Ergebnis des Trainingslagers in Wiesbaden vom 27. – 30.12.2013!
Diese Zufriedenheit bezieht sich nicht nur auf das Auftreten und die guten Ergebnisse beider luxemburgischen Mannschaften in den Trainingsspielen gegen den TSV Taunusstein und gegen ein kombiniertes Team aus Wiesbaden 2 und 3, sondern auf alle Bereiche dieser Trainingsmaßnahme.
Als die Spielerinnen schon auf ihren Zimmer waren oder von Mady Pelzer noch behandelt wurden, nutzen die Trainer - Detlev Schönberg, Massimo Tarantini und Ranguel Krivov, in Zusammenarbeit mit Scout Andreas Bühler – die Zeit, um die Trainingsspiele auszuwerten und die zukünftige Ausbildung des Nachwuchses in Richtung auf den A – Kader abzustimmen. Der 21 - köpfige Kader wurde mit Hilfe von Mentaltrainerin Annette Reiners Schritt für Schritt zu einem Team geformt und die neue Gemeinschaft zeigte sich nicht nur im gegenseitigen Anfeuern bei den Trainingsspielen. Training, Teambuilding, und Videoanalysen wechselten sich ab und so waren die Tagesabläufe ausgefüllt.
Am Sonntag ging es dann gegen ein kombiniertes Team aus Wiesbaden 2 und 3. Dabei konnte der A – Kader einen hart umkämpften 3:0 Sieg erzielen. In diesem Spiel mußte man auf Annalena Mach verzichten, die leichte Oberschenkelprobleme hatte und geschont wurde. Die Mannschaft, um die neue Mannschaftskapitänin Isabelle Frisch und die erfahrenen Spielerinnen Corinne Steinbach und Kim Godart brauchten etwas länger um sich zu finden, denn mit Anne Schoetter, Cindy Schneider, Leah Dickhoff, Rebekka Klerf, Dina Weydert und Deborah Feller kamen durchweg Nachwuchskräfte zum Einsatz. Gerade auch deswegen war Trainer Schönberg mit der Steigerung der Leistung von Freitag auf Sonntag sehr zufrieden. Die Vorbereitung auf den Novotel Cup verläuft alles andere als optimal und neben kleineren Blessuren der Spielerinnen aus der Saison, konnte das Team noch nicht ein Mal komplett trainieren. Aber dieses Team, bei dem jetzt noch Sami Frisch und Betty Hoffmann gefehlt haben, wird alles geben.
Nach diesem Spiel mussten die Juniorinnen ebenfalls gegen die gemischte Truppe des VC Wiesbaden antreten und wussten durchaus zu überzeugen. Das 2:0 für die Juniorinnen war Ergebnis eines starken Aufschlags, sowie einer starken kämpferischen Einstellung des gesamten Teams.
Die Leistung der Juniorinnen stimmt uns für das SCD Finale im April positiv und nun wäre es wünschenswert regelmäßig 2 x pro Woche mit allen Spielerinnen trainieren zu können. „Wir hoffen, dass die Vereine, ihre Spielerinnen ab Januar auch Dienstags zum Training freistellen können, wenigstens 2 mal im Monat,“ so Trainer Ranguel Krivov.
Als Überraschung und verspätetes Weihnachtsgeschenk wurden die Mädels vom Fotograf des VC Wiesbadens – Detlef Gottwald – fotografiert und auch Mannschaftsfotos durften dabei natürlich nicht fehlen.
Die Spielerinnen:
Isabelle Frisch, Corinne Steinbach, Deborah Feller, Laura Weber, Kim Godart, Rebekka Klerf, Annalena Mach, Cindy Schneider, Dina Weydert, Leah Dickhoff, Anne Schoetter, Jil Bosquee, Caroline Martin, Natascha Zimmer, Lara Weydert, Lili Wagner, Lisa Nichols, Laura Zanella, Fanny Weicherding, Liz Beffort und Nathalie Welsch.