Logo: FLVB

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

3, route d'Arlon  •  L-8009 Strassen • Luxembourg

Tel: +352 - 48 41 86  •  Fax: +352 48 41 81 

Web: http://www.flvb.lu •  Email: mail@flvb.lu

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

FLVB Herren mit top Leistungen gegen VBC Einsiedeln und den TV Ingersoll Bühl

Vom 27.-30.12. absolvierten die FLVB Herren in der Coque ein 4-tägiges Sparringsprogramm mit den Gegnern VBC Einsiedeln (NLA Schweiz) und dem Bundesligadritten TV Ingersoll Bühl.

Von Burkhard Disch

In den ersten beiden Matches gegen den Einsiedelner Club konnte die FLVB in beiden Spielen klar dominieren. In den Spielen, die mit 3-1 und 3-0 souverän gewonnen wurden, waren besonders Verbesserungen im Angriffs- und Blockverhalten verhalten erkennbar.
Am Samstag traf das Luxembourger Nationalteam dann auf das aktuell drittbeste Team aus Deutschland, den TV Ingersoll Bühl an.
Aus einem stabilen Annahmeverbund mit Olivier de Castro (Dominik Husi fällt aufgrund einer Verletzung die kommenden Wochen aus), dem Bühler Frantisek Vosahlo und dem Strassener Kamil Rychlicki gelang es Gilles Braas (RSR Walferdange) ein atttraktives Angriffsspiel aufzubauen. Arnaud Maroldt auf der Diagioalposition konnte auch gegen die Profis aus Bühl seine kraftvolles Angriffe durchbringen. Auf der Mittelblockerposition sorgten Lentz und Zuidberg für sehenswerte Aktionen in Angriff und Block.
Mit 25-23, 25-23 wurden die ersten beiden Sätze denkbar knapp abgegeben. Eine kleine Enttäuschung war es , dass die 2 Punkte Führungen zu den Satzenden jeweils nicht zum Satzgewinn ausreichten. Im dritten Satz wurde der Druck des Gegners im Aufschlag zu groß. Mit 12-25 ging ein anstrengender Tag mit 2 Spielen zu Ende.
Am Sonntag traf das Team dann ausgeruht gegen die Bisons aus Bühl an. Die Zuschauer auf der Tribüne sahen ein attraktives Spiel, mit vielen sehenswerten Ralleys. Wohl selten wurde Volleyball in Luxembourg auf einem solchen Niveau angeboten. Strukturierter moderner Volleyball auf beiden Seiten und der Kampf um jeden Ball, begeisterten.
Im ersten Satz konnte das FLVB Team bis zum Spielstand von 14-13 mithalten, ehe unnötige Unstimmigkeiten kurzzeitig für Unruhe sorgten und die Stabilität des Teams ins Wanken brachten.
Nach diesem sehr lehrreichen Zwischentief, folgten drei grandiose Sätze. Das FLVB Team zog im zweiten Satz, trotz mehrfacher 2 Punkte Führung, noch mit 23-25 den Kürzeren, doch im dritten Satz setzten alle Spieler die Vorgaben um und konnten mit gestärktem Selbstbewusstsein mit 25-23 den Satzgewinn feiern.
Im vierten Satz demonstrierten beide Teams im offenen Schlagabtausch spannende Ballwechsel auf hohem Niveau. In der Endphase konnte das FLVB Team zu erst einen  Matchball abwehren, ehe dann bei einem eigenen Satzball Zentimeter das zweite Ass von Arnaud Maroldt knapp die Linie verfehlte. Letztendlich ging dieser Satz dann mit 28-26 verloren.
Die Entwicklung der Mannschaft geht weiter. Step by Step zu einer professionelleren Ausrichtung und zu athletischem Volleyball mit Verstand. Jeder hat begriffen, dass nicht die individuelle Stärke entscheidend für den Erfolg ist, sondern die mannschaftliche Geschlossenheit. Jeder musste seine individuellen Stärken für das Team einbringen, und Jeder hat das eindrucksvoll getan. Die vergangenen sechs Spiele in 10 Lehrgangstagen haben gezeigt, dass der FLVB Volleyball auf hohem Niveau angekommen ist. Man muss nun alle Strukturen schaffen, damit diese Entwicklung noch stabiler wird. Wir gehen selbstbewusst in die Spiele beim Novotelcup. Es wird eine schwere Aufgabe dieses Niveau auch vor großer Kulisse abzuliefern. Es wird eine Herausforderung werden, die als Vorbereitung auf die EM Qualifikation im Mai gegen Moldawien, Israel und Litauen, zu sehen ist.
Fest steht, dass Allen bewusst geworden ist, dass der Abstand zum professionellen Sport kleiner geworden ist. Diesen Abstand zu schließen, können wir schaffen, wenn junge Spieler genau diesen professionellen Weg einschlagen und über mehrere Jahre „Volleyball“, gepaart mit einer soliden schulischen und beruflichen Ausbildung, durchziehen. Die erfahrenen Säulen des Nationalteams haben erkannt, dass sie als Stabilisatoren agieren müssen und ihr Niveau so lange wie möglich halten und zur Verfügung stellen müssen. Diese Mischung macht uns stark und ermöglicht uns solche Erlebnisse gemeinsam zu erfahren.
Die Spielergebnisse:
FLVB- VBC Einsiedeln   3-1 (25-21, 25-17, 23-25, 25-19)
FLVB- VBC Einsiedeln   3-0 (25-18, 25-14, 25-19)
FLVB – TV Ingersoll Bühl  0-3 (23-25, 23-25, 15-25)
FLVB  - TV Ingersoll Bühl  1-3 (15-25,23-25, 25-23, 26-28)

 

Logo: Facebook