Am späten Dienstagabend gaben sich der Meister und der Bronzemedaillengewinner im Nachholspiel des siebten Spieltages in Walferdingen ein spannendes Stelldichein. Der Preis: der dritte Platz in der Tabelle. Der Gewinner: Walferdingen.
Der Meister aus Bonneweg konnte dabei auf den Neuzugang Maria Hammerschmidt, die trotz einer dreijährigen Volleyballauszeit im Match eine treibende Kraft im Angriff war, zählen, musste jedoch auf Diagonalspielerin Ina Röper verzichten, die sich beim Training am Vortag den Daumen gebrochen hatte. Trotz umgeordneter Aufstellung spielten die Bonnewegerinnen frei auf, konnten die eingespielten Walferdingerinnen jedoch nicht genügend aus der Ruhe bringen. Serge Karier, Walferdinger Trainer, setzte zunächst auf Nachwuchszuspielerin Nathalie Welsch, wechselte ab der Mitte des Matches dann jedoch Hauptzuspielerin Michèle Breuer ein. Karolina Zielinska fing für Barbara Thoenessen an, die aus persönlichen Gründen verspätet zum Match erschien und zu einem späteren Zeitpunkte eingesetzt wurde.
Im ersten Satz kam es zu einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen, dass die Gastgeber knapp für sich entscheiden konnten. Gym ließ den Kopf nicht hängen und holte sich den zweiten Satz. Danach spielte Walferdingen auf, nutzte sein Potenzial und ließ den Gästen keine Chance. Im vierten Satz führte Gym lange Zeit, bis Walferdingen sich Stück für Stück mit guten Aufschlägen und Angriffen herankämpfte, die Führung übernahm und sich den verdienten 3:1-Sieg holte.
Walferdingen - Gym 3:1 (27:25, 21:25, 25:12, 25:21)