Logo: FLVB

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

3, route d'Arlon  •  L-8009 Strassen • Luxembourg

Tel: +352 - 48 41 86  •  Fax: +352 48 41 81 

Web: http://www.flvb.lu •  Email: mail@flvb.lu

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

Walfer Damen schlagen zu

Berg- und Talfahrt der Petinger Herren, Sieg für Strassen erst im Tiebreak

13.12.09 9. Spieltag

Die laufende Meisterschaft hat es in sich. So unberechenbar wie in diesem Jahr war die Luxemburgische Meisterschaft schon lange nicht mehr. In der Versenkung verschwundene Favoriten tauchen wieder auf, während die Tabellenführer ins Wanken geraten.
Der Meister aus Petingen schien nach der ungenügenden Saisonvorbereitung endlich wieder zur alten Stärke zurückgefunden zu haben. Mit der sensationellen Qualifizierung für das Pokalhalbfinale nach dem Überraschungssieg gegen den Spitzenreiter aus Fentingen lieferte der Titelverteidiger im verlegten Hinspiel gegen Fentingen eine Woche später noch einen Sieg nach. Das Fehlen des gesperrten polnischen Angreifers Slawomir Kudlaczewski auf Fentinger Seite nutzte der Gastgeber aus Petingen vehement aus und konnte sich nach einem 1:0-Rückstand die darauffolgenden drei Sätze und den damit verbundenen Sieg sichern.
Im Rückspiel gegen Lorentzweiler einen Tag später konnte der Meister dann jedoch nicht mehr überzeugen. Dem Tabellenvorletzten aus Lorentzweiler gelang es die Petinger Mannschaft in den Tiebreak zu führen, musste sich dann jedoch 15:12 geschlagen geben. Das Auf und Ab der Petinger scheint damit anzuhalten.

Fentingen hingegen verbuchte den klaren 3:0-Pflichtsieg gegen das Schlusslicht aus Walfer, während das Duell Esch-Bartringen auf Grund fehlender Schiedsrichter kurzfristig abgesagt werden musste.
Nach dem Fiasko der letzten Meisterschaftsspieltage konnte Diekirch im Match gegen Strassen von Anfang an gut mithalten. Viele Diekircher Eigenfehler und ein starker Block der Gastgeber aus Strassen führte jedoch zu einem verdienten 2:0-Vorsprung für den Favoriten aus Strassen. Danach gelang es dem Pokalsieger nicht den entscheidenden dritten Satz zu verbuchen. Die Nordstädter um Gunnar Monschauer nutzen das Schwächeln der Strassener und glichen aus. Im Tiebreak konnte der Gastgeber dann 15:9 deutlich den Sieg für sich verbuchen.
 
Bei den Damen sorgt die junge Mannschaft aus Walferdingen für Aufsehen. Nach dem spektakulären Sieg im verlegten Hinspiel gegen Mamer am Mittwochabend, bei dem die Gäste aus Walferdingen die gegnerische Annahme durch starke Aufschläge völlig durcheinander brachten, legte die Mannschaft um Trainer Serge Karier nun nach. Im 3:2-Heimsieg gegen den Tabellenführer Gym überzeugten die jungen Spielerinnen von Anfang an. Das spannende Duell zwischen den beiden Mannschaften hielt dabei die Zuschauer bis zum knappen finalen Tiebreak-Endstand von 17:15 in Atem. Damit greift Walfer die vorderen vier Plätze mit voller Wucht wieder an.
Der Meister aus Petingen hingegen setzte auf das altbewährte Ohne-Zuspielerin-System vom letzten Wochenende und konnte so auch Echternach 3:0 vom Platz fegen. Coralie Watry fällt bis zum Ende des Jahres verletzungsbedingt aus.
Mamer setzte sich deutlich gegen den Aufsteiger aus Diekirch in drei Sätzen durch, während Bartringen erst am Montag in Junglinster zu Gast ist.
 

RESULTATE

Herren:

V80 Pétange - VC Fentange 3:1 (23:25, 25:17, 25:22, 25:18)
RSR Walfer - VC Fentange 0:3 (15:25, 18:25, 12:25)
V80 Pétange - VC Lorentzweiler 3:2 (25-14;18-25;25-18;23-25;15-12<9
VC Strassen - CHEV Diekirch 3:2 (25:23, 25:21, 25:27, 19:25, 15:9)
Escher VBC - Volley Bartréng Verlegt

Damen:

VC Mamer - RSR Walfer 1:3 (25:21, 15:25, 19:25, 23:25)
RSR Walfer - CS GYM Volley 3:2 (25:16, 19:25, 25:19, 15:25, 17:15)
V80 Pétange - US Echternach 3:0 (25:19, 25:16, 25:9)
VC Mamer - CHEV Diekirch 3:0 (25:15, 25:17, 25:12)
VB Amber-Lënster - Volley Bartréng Gespielt am Montag 14.12.09

 

Logo: Facebook