Kampf um die Spitze
Fentingen und Strassen im Fokus, Petinger Mannschaften empfangen Bartringen
12.11.09 Vorbericht 6. Spieltag
Nach einer einwöchigen Pause steigt die Luxemburgische Volleyballmeisterschaft 2009/2010 nun wieder in den Ring.
Das Duell zwischen den beiden ungeschlagenen Spitzenreitern aus Fentingen und Strassen steht dabei im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Am Sonntagabend empfängt der Vizemeister den Pokalsieger in der Halle am Holleschbierg. Ein Sieg katapultiert den Gewinner dabei nicht nur an die Tabellenspitze, sondern vergibt ebenfalls entscheidende Punkte für die späteren Play-Off-Platzierungen und Halbfinalsansetzungen. Nach den überragenden Leistungen gegen die Direktverfolger aus Petingen und Diekirch gestaltet sich der Ausgang des Topspiels im Vornherein offen.
Der angeschlagene Titelverteidiger aus Petingen trifft auf eine verstärkte Mannschaft aus Bartringen, die nach dem 3:1-Sieg gegen Lorentzweiler nun mit neuer Motivation auftreten wird. Die Schützlinge um Gunnar Monschauer aus dem Norden des Landes hingegen sind beim letztjährigen Schlusslicht aus Walfer, die bisher in diesem Jahr noch keinen Sieg verbuchen konnten, zu Gast. Mit der Leistung, die die Brauerreistädter im Spiel gegen Bartringen zeigten, sollte ein Sieg unproblematisch sein.
Konnte sich Lorentzweiler in den ersten Spielen noch gut aus der Affäre ziehen, zog die Mannschaft um Ex-National-Zuspieler Carel Zuidberg im letzten Spiel gegen Bartringen den Kürzeren. Gegen Esch soll nun wieder gepunktet werden.
Bei den Damen trifft der Titelverteidiger aus Petingen auf die Bartringer Frauen, die in der laufenden Saison sich so manchen Sieg erkämpften und mit einer bislang weißen Weste zu den Topmannschaften gehören. Vor allem das Fehlen der Libera Julie Zorn, die bis auf weiteres im Volleyball nicht mehr aktiv sein wird, setzt der sonst so annahme- und abwehrstarken Mannschaft aus Petingen zu. Obwohl der Gastgeber als Favorit in das Spiel geht, sollte der momentane Zweitplatzierte nicht unterschätzt werden. Die Verstärkung des Bartringer Mannschaftskerns zum Beginn der Saison hat bereits Wirkung gezeigt.
Der Tabellenführer aus der Hauptstadt empfängt den Altmeister aus Mamer. Mit der momentanen Leistung wird der Favorit keine Probleme haben sich gegen die Mannschaft um Vio Vlad durchzusetzen, zumal das Spiel der Gegnerinnen ohne die verletzte Lynn Elouardi und ohne Patricia Huynen, die mit dem aktiven Spielen am Ende der letzten Saison aufhörte, unsicherer ist als man es in der Vergangenheit gewohnt ist.
Die junge Mannschaft aus Walfer trifft auf den Aufsteiger aus Diekirch, der mit seinem sensationellen Sieg gegen Junglinster nun an seine Leistung anknüpfen und der Angriffsstärke der Walferdingerinnen die Stirn bieten möchte.
Mit dem Duell zwischen Junglinster und Echternach treffen die beiden bisher sieglosen Damenmannschaften aufeinander. Der Sieg in diesem Spiel ist richtungsweisend für den Abstiegskampf.
SPIELPROGRAMM
Damen:
RODANGE 14.11.09 18H00 DND 71 V80 Pétange - Volley Bartréng
WALFERDANGE 14.11.09 18H00 DND 73 RSR Walfer - CHEV Diekirch
BONNEVOIE 14.11.09 18H30 DND 72 CS GYM Volley - VC Mamer
JUNGLINSTER 15.11.09 19H00 DND 74 VB Amber-Lënster - US Echternach
Herren:
ESCH 14.11.09 18H00 DNH 24 Escher VBC - VC Lorentzweiler
RODANGE 14.11.09 20H00 DNH 21 V80 Pétange - Volley Bartréng
WALFERDANGE 14.11.09 20H00 DNH 23 RSR Walfer - CHEV Diekirch
HOLLESCHBIERG 15.11.09 20H00 DNH 22 VC Fentange - VC Strassen