Logo: FLVB

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

3, route d'Arlon  •  L-8009 Strassen • Luxembourg

Tel: +352 - 48 41 86  •  Fax: +352 48 41 81 

Web: http://www.flvb.lu •  Email: mail@flvb.lu

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

Finalsfeuerwerk am Wochenende

Luxemburger Volleyballmeisterschaft 09/10 geht zu Ende

22.04.2010, 5./6. Spieltag Play-Offs/Play-Downs (P5/P6)

Photo: Damen Bartringen - Walferdingen
Photo: Damen Bartringen - Walferdingen

Wer besteigt den diesjährigen Meisterschaftsthron? Nach einer langen und hart umkämpften Saison mit so manchen kleinen und großen Überraschungen steht am letzten Spieltag die große Entscheidung bevor.

Gym und Strassen gehen mit ihrem Sieg in der ersten Finalsbegegnung mit einem kleinen Vorsprung ins Meisterschaftsrennen, während die Damen- und Herrenmannschaft aus Petingen am Samstag ausgleichen muss, um ihren Titel dann in einem eventuellen, dritten Entscheidungsspiel verteidigen zu können. Doch der letztjährige Meister war schon im vergangenen Jahr nicht der eindeutige Favorit und konnte trotz alledem das Blatt in letzter Sekunde immer wieder wenden. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Die Zuschauer können sich damit auf gleich zwei packende Finale am Samstagabend in der Halle in Rodange, die an diesem Wochenende im Zeichen besten Luxemburger Volleyballs steht, freuen.

In den kleinen Finalen wollen sich die beiden Verlierer vom letzten Wochenende aus Diekirch und Bartringen ebenfalls noch längst nicht ihrem Schicksal beugen. Knappe Sätze, knappe Spiele - das war die Devise am letzten Wochenende und am kommenden Spieltag soll der Spieß nun umgedreht werden. Diekirch hofft auf den Heimvorteil, während Bartringen wieder auf halbwegs vollen Kader zählen kann.

In den Play-Downs geht es für die Herren aus Esch, Walferdingen, Bartringen und Lorentzweiler an den kommenden, beiden Spieltagen am Freitag und Samstag ums nackte Überleben. Nachdem sich Bartringen am letzten Wochenende eindrucksvoll wieder zurückgemeldet hat, Esch und Lorentzweiler einen packenden und emotionsgeladenen Kampf ausgetragen haben und sich weiterhin keine der vier Mannschaften punktemäßig abheben kann, geht es nun um alles oder nichts.
Einzig die vier Damenmannschaften der Play-Downs schieben eine eher ruhige Kugel und lassen sich vom dramatischen Geschehen der anderen Bereiche wenig beeindrucken. Mamer und Echternach haben schon seit Wochen ihren Platz sicher, während einzig Junglinster die noch nicht völlig abgeschriebene Diekircher Mannschaft auf Abstand halten muss, um den direkten Abstieg zu entkommen.


Programm:


PLAY-OFFS:

Damen

Finale:
Rodange 24.04.10 18.00 (2) V80 Pétange - (1) CS GYM Volley
Spiel um dritten Platz:
Walferdange 24.04.10 16.30 (4) RSR Walfer - (3) Volley Bartréng

Bei Gleichstand:
Finale:
Bonnevoie 25.04.10 18.00 (1) CS GYM Volley - (2) V80 Pétange
Spiel um dritten Platz:
Bertrange/Poly 25.04.10 14.30 (3) Volley Bartréng - (4) RSR Walfer

 

Herren

Finale:
Rodange 24.04.10 20.00 (3) V80 Pétange - (1) VC Strassen
Spiel um dritten Platz:
Diekirch 24.04.10 17.30 (4) CHEV Diekirch - (2) VC Fentange

 

Bei Gleichstand:
Finale:
Strassen 25.04.10 20.00 (1) VC Strassen - (3) V80 Pétange
Spiel um dritten Platz:
Holleschbierg 25.04.10 19.00 (2) VC Fentange - (4) CHEV Diekirch  (Datum und Uhrzeit noch zu bestätigen)

 

PLAY-DOWNS:

Damen

Mamer 23.04.10 19.30 (1) VC Mamer - (3) VB Amber-Lënster
Echternach 23.04.10 20.30 (2) VB Echternach - (4) CHEV Diekirch
Echternach 25.04.10 16.30 (2) VB Echternach - (1) VC Mamer
Diekirch 25.04.10 16.30 (4) CHEV Diekirch - (3) VB Amber-

Herren

Bertrange/Poly 23.04.10 20.15 (1) Volley Bartréng - (3) VC Lorentzweiler
Esch 23.04.10 20.00 (2) Escher VBC - (4) RSR Walfer
Bertrange/Poly 25.04.10 16.30 (2) Escher VBC - (1) Volley Bartréng
Walferdange 25.04.10 16.30 (4) RSR Walfer - (3) VC Lorentzweiler

 

Logo: Facebook