Runde Eins geht an Strassen und Gym
Diekirch unterliegt 3:2 in Fentingen, Bartringer Herren überraschen mit Sieg gegen Walferdingen
18.04.2010, 4. Spieltag Play-Offs/Play-Downs (P4)

Der erste finale Schlagabtausch ist vorbei. Gym und Strassen konnten nach zwei klaren Spielen ihrer Favoritenrolle gerecht werden, während Petingen im Kampf um den Meisterschaftstitel nun unter Zugzwang steht.
Der Pokalsieger aus Strassen lässt sich nach einer durchweg erfolgreichen Saison die Butter nun nicht mehr vom Brot nehmen. Im ersten Finalsspiel am Samstagabend setzte sich der Spitzenreiter in drei Sätzen klar durch, während der Titelverteidiger nie richtig ins Spiel fand.
Bei den Damen machten die Bonnewegerinnen den ersten Schritt in Richtung Meisterschaftstitel. Nachdem Petingen im ersten Satz das Spiel noch dominierte, verstärkten die Gastgeber ab dem zweiten Satz den Druck im Aufschlag und ließen sich danach das Heft nicht mehr aus der Hand nehmen. Nach vier Sätzen konnten die Goldanwärter ihren ersten Finalssieg vor voller Halle bejubeln. Doch noch sind die Würfel nicht gefallen. Schon in den letzten Jahren trennten sich der Titelverteidiger und die Hauptstädterinnen erst im dritten Entscheidungsspiel.
Im kleinen Finale um den dritten Platz hatten Diekirch und Bartringen genügend Möglichkeiten den ersten Schlagabtausch für sich zu entscheiden, nutzten diese jedoch nicht. Fentingen setzte sich im fünften Satz mit einem Zweipunktevorsprung bei 15:13 durch, während Walferdingen sich bereits im vierten Satz nach denkbar knappen Sätzen über den Auswärtssieg freuen konnte.
In den Play-Downs der Herren geht es weiterhin heiß her. Bartringen konnte völlig überraschend den wochenlang für Furore sorgenden Siegeszug der Walferdinger Herren stoppen. In dem klaren Bartringer 3:0-Sieg überzeugten vor allem Angreifer Laurent Schoder und Djamel Belhaouci.
Im zweiten Play-Down-Spiel zwischen Lorentzweiler und Esch ging es nicht minder emotionsgeladen her. In einem Fünf-Satz-Krimi inklusive einem wahren Kartenregen konnte Lorentzweiler nach vielen knappen Sätzen den entscheidenden, fünften Durchgang für sich entscheiden.
Bei den Damen festigten Mamer und Echternach unspektakulär ihren fünften und sechsten Platz, während der eigentliche Abstiegskampf wohl am nächsten Wochenende zwischen Junglinster und Diekirch ausgetragen wird.
Resultate:
DND Finale (1) CS GYM Volley - V80 Pétange 3:1 (21:25, 25:20, 25:23, 25:18)
DND 3e place (1) Volley Bartréng - RSR Walfer 1:3 (23:25, 25:21, 24:26, 25:27)
DNH Finale (1) VC Strassen - V80 Pétange 3:0 (25:22, 25:18, 25:19)
DNH 3e place (1) VC Fentange - CHEV Diekirch 3:2 (22:25, 25:22, 23:25, 25:20, 15:13)
DND P4 CHEV Diekirch - VC Mamer 0:3 (16:25, 12:25, 13:25)
DND P4 VB Amber-Lënster - VB Echternach 1:3 (25:21, 19:25, 23:25, 24:26)
DNH P4 RSR Walfer - Volley Bartréng 0:3 (20:25, 19:25, 16:25)
DNH P4 VC Lorentzweiler - Escher VBC 3:2 (29:31, 25:20, 26:28, 25:21, 15:7)