Logo: FLVB

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

3, route d'Arlon  •  L-8009 Strassen • Luxembourg

Tel: +352 - 48 41 86  •  Fax: +352 48 41 81 

Web: http://www.flvb.lu •  Email: mail@flvb.lu

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

Finale ohoh, Finale ohohoh!

Strassen, Gym und Petingen lösen Ticket direkt, Fentingen erzwingt drittes Entscheidungsspiel gegen Petingen

28.03.2010, 2. und 3. Spieltag Play-Offs/Play-Downs (P2/P3)

 

Video Walfer - Gym unter Artikel

 

Die Entscheidung ist gefallen. Strassen, Petingen, Gym und noch einmal Petingen- so heißen die diesjährigen Meisterschaftsanwärter.
Nach den eher klaren Ergebnissen der ersten Halbfinale am letzten Wochenende hielt das zweite Halbfinalswochenende Herzklopfen vom Feinsten bereit.

 

Die Katastrophe vom letzten Sonntag würde nicht noch einmal geschehen - dies war nicht nur Fentingen selbst sondern auch den hiesigen Volleyball-Experten klar. Der nervenstarken Mannschaft aus Hesperange gelang es, die Blamage vom ersten Halbfinale vorerst zurückzudrängen und in der zweiten Begegnung gegen den Titelverteidiger aus Petingen zurück zur gewohnten Stärke zu finden. Doch auch Petingen hielt dagegen, so dass das spannende Duell zu einem echten Fünfsatzkrimi heranwuchs, den die Gäste mit zwei Punkten Unterschied im Tiebreak knapp für sich entscheiden konnten und somit das einzige, dritte Entscheidungsspiel erkämpften.
Am Sonntag gelang es dem Titelverteidiger dann den letztjährigen Vizemeister in die Schranken zu weisen. Mit einem 3:1-Sieg katapultierte sich Petingen ins Finale und lässt erneut die enttäuschten Fentinger zurück.

Trotz Motivation, viel Stimmung und wieder einmal voller Halle gelang es den Diekirchern hingegen nicht, den Pokalsieger aus Strassen ein Schnippchen zu schlagen. Nach einem klaren und für Strassen Angst einflößenden Diekircher Satzsieg beim ersten Schlagabtausch, konnten die Gäste ihre Fassung schnell wieder erlangen. Diekirch verlor den Faden und die zwei darauffolgenden Sätze, kämpfte sich im vierten Satz jedoch sensationell wieder zurück ins Spiel. Im fünften Satz konnte sich Strassen von Beginn an ein paar Punkte absetzen, die die Mannschaft um Trainer Hermann Jenne bis zum Satz- und Spielsieg bei 12:15 halten konnte.

 

Bei den Frauen konterten die Bartringer Frauen überraschenderweise im zweiten Spiel gegen den Doublé-Anwärter aus Petingen. Nach einem schlechten Beginn im ersten Satz stellte Trainer Bogdan Birca die Mannschaftsaufstellung auf den Kopf. Mit der eigentlich Zuspiel unerfahrenen Außenangreiferin Schnell gelang Birca ein Glücksgriff. Bartringen schaffte es aus den eingefahrenen Bahnen nach mehreren Wochen endlich auszubrechen und lieferte bis zur knappen Niederlage bei 29:27 im vierten Satz dem Titelverteidiger einen interessanten Kampf.
Nicht minder emotionsgeladen zeigte sich die Begegnung der Goldkandidaten aus der Hauptstadt gegen die Walferdinger Wilden. Nach vier knapp umkämpften Sätzen, bei denen die Gastgeber immer wieder mit dem starken Außenangriff der Gymlerinnen zu kämpfen hatten, setzten die Bonnewegerinnen sich im vierten Durchlauf durch.

 

Das Drama in den Play-Downs der Männer geht in den zweiten Akt über. Walferdingen und Lorentzweiler sind aus der scheinbaren Versenkung zurückgekehrt und fackeln nicht lange. Mit den Siegen gegen Bartringen und Esch stehen Letztere nun unerwartet auf der Abschussliste. Nachdem Bartringen am Sonntag gegen Esch klar den Kürzeren zog, muss die Mannschaft, die in der Hauptrunde noch Petingen unter Druck setzen konnte, nun den Abstieg fürchten.

Bei den Frauen lässt sich Mamer weiterhin nicht vom rechten Weg abbringen und dominiert die Play-Downs klar und deutlich. Echternach folgt direkt danach, während Diekirch in diesem Jahr mit einem Sieg wohl absteigen und Junglinster im Barragematch zittern wird.

 

Resultate:

PLAY-OFFS (P2)

DND P2 (4) RSR Walfer - (1) CS GYM Volley 1:3 (26:28, 15:25, 25:17, 24:26)
DND P2 (3) Volley Bartréng - (2) V80 Pétange 1:3 (8:25, 21:25, 25:20, 27:29)

DNH P2 (4) CHEV Diekirch - (1) VC Strassen 2:3 (25:18, 15:25, 9:25, 25:21, 12:15)
DNH P2 (3) V80 Pétange - (2) VC Fentange 2:3 (18:25, 25:23, 22:25, 25:23, 13:15)

 

PLAY-OFFS (P3) (en cas d'égalité)

DND P3 (1) CS GYM Volley - (4) RSR Walfer pas nécessaire
DND P3 (2) V80 Pétange - (3) Volley Bartréng pas nécessaire

DNH P3 (1) VC Strassen - (4) CHEV Diekirch pas nécessaite
DNH P3 (2) VC Fentange (3) V80 Pétange 1:3 (25:18, 14:25, 23:25, 22:25)


PLAY-DOWNS (P2, P3)

DND P2 (1) VC Mamer - (4) CHEV Diekirch 3:0 (25:11, 25:21, 25:16)
DND P2 (2) VB Echternach - (3) VB Amber-Lënster 3:1 (25-27; 29-27; 25-13; 25-19)
DND P3 (1) VC Mamer - (2) VB Echternach 3:1 (20:25, 25:16, 25:17, 25:13)
DND P3 (3) VB Amber-Lënster - (4) CHEV Diekirch 3:0 (25:22; 25:14; 25:8)

DNH P2 (1) Volley Bartréng - (4) RSR Walfer 0:3 (18:25, 19:25, 17:25)
DNH P2 (2) Escher VBC - (3) VC Lorentzweiler 1:3 (19:25, 25:23, 24:26, 18:25)
DNH P3 (1) Volley Bartréng - (2) Escher VBC 0:3 (25:16, 25:20, 25:21)
DNH P3 (3) VC Lorentzweiler - (4) RSR Walfer 0:3 (25-27; 18-25; 21-25)

 

 

Logo: Facebook