Logo: FLVB

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

3, route d'Arlon  •  L-8009 Strassen • Luxembourg

Tel: +352 - 48 41 86  •  Fax: +352 48 41 81 

Web: http://www.flvb.lu •  Email: mail@flvb.lu

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

Let’s get ready to rumble – Round 1!

Wer löst das Ticket fürs Finale?

17.03.2010, 1. Spieltag Play-Offs/Play-Downs (P1)

Alles oder Nichts. Nach einer kurzen Pause durch die Pokalfinale an den letzten beiden Wochenenden läutet die Meisterschaft nun ihre Endphase ein. Die Luxemburger Volleyball-Fans dürfen sich nach einer spannenden und oftmals überraschenden Hauptrunde auf bühnenreife Halbfinale freuen.

Petingen - vor zwei Wochen am Pokalsieg noch vorbeigeschrammt - will dabei seinen Meistertitel verteidigen. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten und etlichen Auf und Abs muss es in der entscheidenden Phase nun endlich klappen. Trotz der Niederlage im Pokal konnte der Titelverteidiger in letzter Zeit souveräner und selbstbewusster auftreten als zu Beginn der Saison. Der Halbfinalsgegner aus Fentingen hingegen lieferte eine durchgängig überzeugende Saisonleistung ab, schwächelte aber vor allem in entscheidenden Spielen wie im Pokalviertelfinale gegen Angstgegner Petingen, denn gerade gegen den Meister musste der Vizemeister schon im letzten Jahr die bittersten Niederlagen hinnehmen.

Das zweite Halbfinalsspiel gestaltet sich nicht minder interessant. Während vor zwei Wochen Strassen noch als klarer Favorit gegen den Viertplatzierten aus Diekirch, der sich mit der Erreichung des Minimalziels Play-Offs sichtlich schwer getan hatte, galt, ändert sich die Situation mit der Diekircher Lizensierung von Edgar Klasen-Tetsuekoue. Der 2,02 Meter große, gebürtige Kameruner spielte zuletzt in der zweiten deutschen Bundesliga, wurde da als bester Angreifer ausgezeichnet und kennt Trainerspieler Gunnar Monschauer aus alten Zeiten. Strassen hingegen konnte den litauischen Mittelblocker Deividas Raibikis, der bereits beim Pokalfinale mit von der Partie war, verpflichten.

Bei den Damen steht das Aufeinandertreffen des Tabellenführers aus Bonneweg – seit einigen Wochen ohne die Frisch-Schwestern, jedoch wieder mit Altlibera Julia Anheuser – und der jungen, zum Größten Teil aus Nationalspielerinnen bestehenden Mannschaft aus Walferdingen für Volleyball auf hohem Niveau. Trotz der Favoritenrolle der Hauptstädterinnen ist Walferdingen eine nicht zu unterschätzende Mannschaft, die vor allem durch ihr starkes Aufschlagspiel die Schützlinge um Michel Beautier in Bredouille bringen könnte. In der Hauptrunde konnten beide Mannschaften beim zweimaligen Aufeinandertreffen je einen Sieg erringen.
Der Meister aus Petingen empfängt im ersten Halbfinale die Bartringer Mannschaft, die trotz gutem Saisonstarts zum Schluss weniger überzeugend auftrat und den Rest der Saison ohne Hauptzuspielerin Michèle Schilt absolvieren muss.

Wer nun denkt, dass es nur in den Play-Offs heiß her geht, hat weit gefehlt. Im Abstiegskampf der Männer wird es immer knapper und spannender. Seit dem Befreiungsschlag durch den ersten Saisonsieg im Rückspiel gegen Diekirch konnte die Walferdinger Mannschaft den Punkteabstand zum Vorletzen aus Lorentzweiler Stück für Stück verkleinern und möchte mit einem Sieg gegen Esch im ersten Play-Down-Match sich vom direkten Abstiegsplatz weiter entfernen. Damit wird die Luft für den letztjährigen Viertplatzierten um Trainerspieler Laurent van Elslande immer dünner. Hilfe könnte Lorentzweiler eventuell durch einen alten Bekannten erhalten. Erik Schmidt, der seit einigen Jahren in Finnland lebt und zuvor jahrelang in Lorentzweiler spielte, soll mit einer kurzfristigen und vorübergehenden Lizensierung seine ehemalige Mannschaft unterstützen. Das Spiel gegen Bartringen am Wochenende könnte dabei von entscheidender Bedeutung sein.

Bei den Damen muss der Aufsteiger aus Diekirch im Match gegen Echternach nun endlich punkten, um dem drohenden Abstieg eventuell noch entkommen zu können. Der Altmeister aus Mamer hingegen will nach der Enttäuschung, nicht in die Play-Offs gekommen zu sein, sich nun zumindest den fünften Platz sichern. Mit einem Sieg gegen Junglinster soll der erste Schritt gemacht werden.


Spielprogramm:

PLAY-OFF: 1/2 -Finale (1)

Damen:
Bonnevoie 20.03.10 19H30 CS GYM Volley - RSR Walfer
Pétange 20.03.10 19H00 V80 Pétange - Volley Bartréng

Herren:
Strassen 20.03.10 20H30 VC Strassen - CHEV Diekirch
Holleschbierg 21.03.10 20H30 VC Fentange - V80 Pétange

 

PLAY-DOWN: 1. Tag

Damen:
Junglinster 21.03.10 17H00 VB Amber-Lënster - VC Mamer
Diekirch 20.03.10 15H30 CHEV Diekirch - VB Echternach

Herren:
Lorentzweiler 21.03.10 19H00 VC Lorentzweiler - Volley Bartréng
Walferdange 20.03.10 17H30 RSR Walfer - Escher VBC

 

Logo: Facebook