Logo: FLVB

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

3, route d'Arlon  •  L-8009 Strassen • Luxembourg

Tel: +352 - 48 41 86  •  Fax: +352 48 41 81 

Web: http://www.flvb.lu •  Email: mail@flvb.lu

Fédération Luxembourgeoise de Volleyball

Dames - Saison 2009/2010

US Echternach

Mehr als 15 Jahre lang war das Barragematch für Echternach das obligatorische, letzte Spiel der Saison. Vergangenes Jahr dann der mehr als erfreuliche Erfolg: 6. Platz in der Nationaldivision. Steuerte der alljährliche Siebente am Anfang der Saison noch eine Wiederholung der vorangegangen Saisons an, vertraute das Team in den Play-Downs in seine spielerische Erfahrung und konnte Strassen auf den vorletzten Platz verbannen. Im nächsten Jahr soll der 6. Patz dann trotz personeller Abschiede verteidigt werden. Vor allen die Integration der Juniorinnen und das neue Trainerteam Marc Burelbach und Steve sollen zur Erreichung diesen Ziels beitragen.

  Name Vorname Position Größe Geburtsdatum
1 Trauffler Michele Diagonal 1,73 15.08.1992
2 Heinen Nadia Aussenannahme 1,77 01.04.1984
3 Disciglio Marilena Aussenannahme 1,70 03.11.1989
5 Wiroth Valérie Zuspieler 1,68 19.09.1992
6 Trauffler Anne Diagonal 1,76 29.05.1986
7 Speicher Lis Zuspieler 1,70 27.02.1991
8 Stein Martine Mittelblocker 1,78 24.03.1984
9 Schmitz Carmen Aussenannahme 1,77 18.05.1982
11 Ritter Kirsten Mittelblocker 1,80 10.08.1971
13 Kolbach Catherine Libero 1,67 10.04.1982
15 Scholtes Claudine Mittelblocker 1,70 01.11.1990
21 Disciglio Romina Aussenannahme 1,72 05.07.1991
  Burelbach Marc Coach    
  Osmanski Steve Coach    

 

CS GYM-VOLLEY

3, 2, 1 – Nach Bronze und Silber befindet sich der aktuelle Vizemeister und Pokalfinalist des letzten Jahr auf „Mission Gold“ und hat allen Grund dazu. Kontinuierlich und Schritt für Schritt kämpfte sich der Altmeister in den letzten Jahren zurück an die Spitze. Machte der mehrfache Meister vom V80 Pétange der Mannschaft aus Bonnevoie bisher noch einen Strich durch die Rechnung, starten die Hauptstädterinnen dieses Jahr motiviert wie eh und je einen erneuten Angriff auf die Pole-Position. Dabei soll die in Trier wohnende Neugymlerin Ina Roeper, sowie die Jungspielerinnen Li Hermes und Anne Schwalbe-Mothes den altbewährten deutsch-luxemburgischen Kader ergänzen.

Trikot Name Vorname Position Größe Geburtsdatum
1 Frisch Isabelle Universal 1,79 16.12.1987
2 Roeper Ina Universal 1,76  
3 Simon Carole Mittelblocker 1,79 25.02.1979
4 Faber Diane Zuspielerin 1,70 03.11.1988
5 Frisch Sami Libera 1,64 19.06.1989
7 Schwalbe- Anne Universal 1,88  
Mothes
8 Braun Catherine Mittelblocker 1,78 20.09.1989
9 Emmer Nadine Universal

  1,71

22.08.1979
10 Hermes Li Universal 1,75 17.04.1992
12 Webers Myriam Zuspielerin 1,68 24.08.1982
13 Voelz Dajana Universal 1,77 01.09.1983
14 Jomé Annemarie Mittelblocker 1,79 27.12.1985
  Beautier Michel Coach    
  Schooff Torsten      

 

Volley BARTRÉNG

Die Konstante bei den Luxemburgischen Volleyball-Damen konnte letzte Saison nach Ende der Rückrunde sich erst als Dritter für die Play-Offs qualifizieren, musste sich am Ende dann jedoch im kleinen Finale mit dem vierten Platz begnügen. Während die Bartréngerinnen schon so mancher Spitzenmannschaft bei früheren Begegnungen die Stirn bieten konnten, möchte die Mannschaft dieses Jahr noch aktiver ins Meisterschaftsgeschehen eingreifen. Die Neuzugänge Sylviane Neunreuther, Mittelblockerin vom französischen Verein Vandoeuvre, Laure Kieffer, Exnational- und Zuspielerin vom RSR Walfer sowie Anne Hasdorf, Diagonal- und Außenangreiferin vom CS Gym Volley, sollen den Mannschaftskern auf allen Positionen stärken, um das Ziel "Play-Offs" in greifbare Reichweite zu bringen.

Trikot Name Vorname Position Geburtsdatum
1 Haller Geraldine Mittelblock 01.05.1979
2 Moro Alison Aussenannahme 26.01.1993
3 Hasdorf Anne Diagonal 03.11.1984
4 Schnell Sarah Diagonal 16.01.1988
7 Hoffmann Laurie Aussenannahme 20.11.1991
8 Thill Tabi Zuspieler 31.10.1990
9 Schilt Michèle Zuspieler 16.09.1980
10 Nothum Michelle Mittelblock 08.09.1978
12 Mander Danielle Aussenannahme 07.08.1967
13 Goth Annik Aussenannahme 01.11.1970
14 Barthel Sally Libero 05.07.1982
15 Scotti Maria Aussenannahme 26.10.1979
16 Noël Patricia Mittelblock 28.07.1979
17 Leick Peggy Aussenannahme 24.03.1974
  Neunreuther Sylviane Mittelblock 10.03.1984
  Kieffer Laure Zuspieler 04.01.1991
  Jominet Viviane Aussenannahme 16.09.1971
  Nicolai Anne Mittelblock 12.10.1992
  Gennen Alix Universal 26.11.1992
  Birca Bogdan Coach  

 

Volley 80 PÉTANGE

Zwei Jahre – vier Titel. Die Petinger Damen konnten ihr zweifaches Gold vom Vorjahr in der letzten Saison trotz Trainerwechsels im Dezember erfolgreich verteidigen. In der Hauptrunde erlitten die Petingerinnen keine Niederlage und gaben gerade einmal drei Sätze ab. Der Grundstein für den Doppelsieg wurde danach, wie im Jahr zuvor gegen Mamer, erneut im dritten Meisterschaftsspiel, dieses Mal gegen Gym, gelegt. In der nächsten Saison soll nun an vergangene Leistungen angeknüpft werden. Obwohl Marie Reiterova aus persönlichen Gründen im kommenden Jahr nicht dabei sein wird, konnte der Club Carole Kieffer vom VC Mamer und Mireille Nothum, ehemalige Mitspielerin, für sich gewinnen. Desweiteren ergänzt Sabrina Leyder den Kader. Adrian Groza, rumänischer Ex-Nationalspieler und -Trainer vom französischen Club Pouilly/Metz soll mit seiner Erfahrung die Mannschaft übernehmen.

Trikot Name Vorname Position Größe Geburtsdatum
1 Boucher Ramona Aussenannahme 1,78 11.11.1978
2 Watry Coralie Zuspieler 1,74 09.05.1984
3 Nothum Mireille Mittelblocker 1,76 28.03.1982
4 Zorn Julie Libero 1,70 11.09.1986
5 Heck Nadine Aussenannahme 1,80 02.11.1992
6 Karier Tania Aussenannahme 1,76 11.06.1979
9 Noesen Patricia Aussenannahme 1,80 22.02.1981
10 Lebon Anne-Marie Mittelblocker 1,77 27.05.1979
11 Leyder Sabrina Libero 1,63 14.12.1981
12 Goedert Sandra Aussenannahme 1,72 16.04.1982
13 Kieffer Carole Aussenannahme 1,80 30.07.1983
16 Watry Geraldine Aussenannahme 1,72 07.08.1982
  Groza Adrian Coach    

 

RSR WALFER

Die Mädchen vom RSR Walfer werden dieses Jahr den alten Hasen im Geschäft mit einem Durchschnittsalter von 16 Jahren zeigen, was die Jugend von heute volleyballtechnisch bereits vorweisen kann. Die Mannschaft um Serge Karier besteht hauptsächlich aus Jungnationalspielerinnen, die nach dem knapp verpassten Abstieg vor zwei Jahren in der letzten Saison mit einem fünften Platz von sich Reden machten. Verstärkung hat sich das Team, das vor allem bei den Luxemburgischen Jugenddivisionen immer wieder auf den Podesten steht, mit Betty Hoffmann aus Strassen und Liz Alliaume aus Junglinster geholt. Desweiteren kann die Mannschaft erneut auf Carolina Zielinska sowie Myriam Agrebi zählen. Die steile Entwicklung der jungen Talente ist ohne Zweifel und man darf gespannt sein, denn das Ziel "Play-Offs" soll verwirklicht werden.

Trikot Name Vorname Position Größe Geburtsdatum
1 Joldic Admira Aussenannahme 1,81 03/06/1986
2 Breuer Carole Aussenannahme 1,71 20/04/1990
3 Hoffmann Betty Aussenannahme 1,76 11/01/1996
4 Welsch Fabienne Mittelblocker 1,76 21/09/1993
5 Alliaume Liz Mittelblocker 1,77 15/11/1992
6 Braas Nathalie Aussenannahme 1,75 18/03/1994
7 Bichel Claude Mittelblocker 1,79 30/01/1993
8 Agrebi Myriam Aussenannahme 1,74 20/07/1986
9 Thoennessen Barbara Mittelblocker 1,81 20/02/1984
10 Welsch Nathalie Aussenannahme 1,69 14/02/1996
13 Breuer Michèle Zuspieler 1,68 24/03/1993
14 Hilger Anne Zuspieler 1,71 06/05/1979
16 Welsch Maryse Libero 1,71 03/02/1991
18 Schmit Michèle Aussenannahme 1,66 24/03/1993
19 Zielinska Karolina Aussenannahme 1,73 17/01/1979
  Karier Serge Coach    

 

CHEV DIEKIRCH

Nach Wiltz vor einigen Jahren hat nun die zweite Öslinger Frauenmannschaft den Sprung in die Nationaldivision geschafft. Die Brauerreisstädterinnen um Trainer Chris Laevaert konnten sich ohne große Probleme in die höchste Luxemburger Volleyball-Division katapultieren und freuen sich nun auf eine neue Herausforderung. Der Klassenerhalt steht dabei im Mittelpunkt aller Anstrengungen. Mit den Neuzugängen Eve Hulsbosch von der Gym, sowie der gebürtigen Holländerin Karien Reinig und Juniorinnennationalspielerin Marthe Lorang soll die Mannschaft vor allem auf den Mittelpositionen verstärkt werden.

Trikot Name Vorname Position Größe Geburtsdatum
5 Reiles Françoise Aussenannahme 1,70 02/11/1980
6 Kaspar Michèle Zuspielerin 1,68 21/05/1984
9 Vrancken Laure Aussen/Diagonal 1,72 23/05/1985
10 Poli Aurélie Aussen/Diagonal 1,75 15/10/1980
11 Frères Romy Aussenannahme 1,72 06/01/1985
16 Conté Danielle Aussen/Diagonal 1,70 04/09/1981
17 Brever Aline  Aussenannahme 1,70 24/06/1985
18 Petry Joyce Mittelblockerin 1,79 29/08/1988
20 Vrancken Lynn Libero 1,69 11/05/1988
21 Beckené Lynn Zuspielerin 1,69 10/06/1991
22 Lorang Marthe Aussen/Diagonal 1,76 20/03/1991
  Laevaert Chris Coach    

 

VB Amber-Lënster

Das letztjährige Schlusslicht aus Junglinster, das im vorhergehenden Jahr fast ungeschlagen den Aufstieg in die Nationaldivision feierte, konnte trotz seines Potenzials in der vergangenen Saison keinen Sieg verbuchen. Erst in den Play-Downs schaffte es die Mannschaft, die während der Saison einen Trainerwechsel verkraften musste, sein Potenzial auszuspielen und verpasste nur knapp so manchen Erfolg. Durch den freiwilligen Abstieg der Damenmannschaft aus Strassen, die im kommenden Jahr auf Grund personeller Engpässe nicht mehr in der Nationaldivision spielen wird, bekommen die Damen um Beachtrainer Friederich Rodenberg die ersehnte zweite Chance. Neuzugänge erhält der mitgliedsreiche Club dabei aus Strassen. Angela und Norma Zambon werden ab Dezember den Kader verstärken.

Trikot Name Vorname Position Größe Geburtsdatum
1 Baum Patricia Libero 1,65 27.12.1990
2 Beckené Stéphanie Aussenannahme 1,76 29.10.1986
3 Geib Nadja Aussenannahme 1,76 18.04.1988
4 Happe Margot Aussenannahme 1,75 23.04.1986
5 Hoffmann Caroline Aussenannahme 1,76 02.11.1992
6 Oesch Deborah Diagonal 1,77 06.10.1994
7 Oesch Hoek Mieke Aussenannahme 1,76  
8 Oesch Danielle Mittelblocker 1,76 28.08.1988
9 Schiltz Milly Zuspieler 1,71 13.03.1992
10 Zambon Angela Mittelblocker 1,80 12.08.1983
11 Arnejsek Mateja Aussenannahme 1,80  
12 Fritsch Judith Zuspieler 1,68  
13 Lorang Muriel Mittelblocker 1,76  
14 Zavrelova Kristyna Aussenannahme 1,72  
17 Ziel-Gudmansson Annette Mittelblocker 1,80 16.03.1969
  Zambon Norma Aussenannahme 1,80 29.05.1978
  Rodenberg Friedrich Coach    

 

VC MAMER

Der Altmeister musste in der vergangenen Saison so einiges einstecken. Die schwerwiegende Verletzung von Hauptangreiferin Lynn Elouardi beim Novotelcup, sowie weitere krankheitsbedingte Ausfälle am Ende der Saison stellten den mehrfachen Titelgewinner immer wieder vor neue personelle Probleme. Doch der Kampfgeist versiegte nicht und der Viertplazierte der Hauptrunde konnte sich im kleinen Meisterschaftfinale noch die Bronzemedaille sichern. Die nächste Saison soll nach Trainerin Vio Vlad nun anders verlaufen. Zusätzlich zur voraussichtlichen Rückkehr von Lynn Elouardi zur Saisonmitte verstärkte sich der Kader mit den Neuzugängen Corinne Steinbach vom VB Amber-Lënster und Fabienne Thill vom VC Strassen sowie mit einigen Juniorinnen aus dem Verein.

Trikot Name Vorname Position Größe Geburtsdatum
2 Weber Martine Mittelblocker 1,80 09.08.1987
3 Stamenova Boyana Aussenannahme 1,80 06.09.1976
4 Elouardi Lynn Mittelblocker 1,77 09.03.1982
5 Fusilli Ilaria Diagonal 1,70 10.06.1978
8 Soptelea Mirela Zuspieler 1,74 25.10.1967
9 Phillipart Nathalie Libero 1,67 19.04.1981
10 Steinbach Corinne Mittelblocker 1,83 20.05.1986
11 Emeringer Martine Zuspieler 1,68 09.01.1981
12 Huynen Patricia Mittelblocker 1,88 25.08.1976
14 Thill Fabienne Aussenannahme 1,68 07.04.1979
15 Dubois Ghislaine Diagonal 1,65 07.02.1981
  Campus Sophie Aussenannahme 1,70 25.10.1978
  Vervier Laurence     12.11.1988
  Feller Jessica Libero 1,65 08.02.1990
  Schwartz Martine Mittelblocker 1,73 25.02.1991
  Picckar Katy Aussenannahme 1,65 20.03.1991
  Rock Jill Zuspieler 1,70 24.12.1990
  Vlad Vio Coach    

 

Logo: Facebook