Programme Final 4 Loterie Nationale Coupe de Luxembourg
Der Pokal hat tatsächlich seine eigenen Gesetze
Das Phrasenschwein wird sich freuen, aber im Fall des „Final 4 de la Loterie Nationale Coupe de Luxembourg“ bei den Herren, gilt das Zitat: „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze.“ Neben dem Duell Diekirch – Bartringen, das wohl hart umkämpft sein wird, bekommt es Strassen im anderen Semifinale nämlich mit dem VC Bissen aus der 2. Division zu tun. Der Pokal schreibt demnach eine weitere schöne Geschichte. Und ohne despektierlich sein zu wollen, wird am Freitagabend auch das letzte Kapitel im Pokal 2022 für Bissen geschrieben.
Dafür muss man keine negativ eingestellte Person sein, kein Pessimist. Auch Christian Hoscheid, Präsident des VC Bissen, ist Realist: „Wir müssen uns nichts vormachen, selbst mit fünf Punkten Vorsprung pro Satz, haben wir keine Chance auf den Finaleinzug.“ Der 52-Jährige klärt auf: „Die Herren-Mannschaft wurde erst vor einem Jahr gegründet. Rechnen wir unseren Spieler Nazarii Gorbatiouk weg, hat unsere Mannschaft ein Durchschnittsalter von 17 Jahren. Und wenn ich ehrlich bin, hatten wir als 1. Herren-Mannschaft die Coupe de Luxembourg eigentlich gar nicht auf dem Schirm.“ In der Tat stehen beim Klub aus der 2. (!) Division je vier Spieler vom Jahrgang 2006 und 2004 im Aufgebot, deren fünf vom Jahrgang 2005 und einer vom Jahrgang 2003. Sie alle sind unerfahren; seit Saisonbeginn befinden sie sich in einem Lehrprozess. Der ist mitunter steinig, in der 2. Division stehen erst zwei Saisonsiege und Platz 6 unter 7 Mannschaften zu Buche. Aber gestohlen hat der VC Bissen seine Teilnahme am Final dennoch nicht. Und das macht eben den Reiz eines Pokalwettbewerbes aus. Da genießt man mal ein Freilos in der 1. Runde. Oder trifft im Viertelfinale auf Steinfort, einen anderen Klub aus der 2. Division, den man dann auch erst noch schlagen muss. Die Losfee hat es nun mal so gewollt. „Der Pokal ist nun mal die Chance für kleine Vereine auf sich aufmerksam zu machen. Jetzt können die Jungs auch mal in so einem Wettbewerb Luft schnuppern“, sagt Hoscheid, der seinerzeit selbst recht erfolgreich war und so einige Meistertitel und Pokalerfolge feiern konnte.
Christian Hoscheid kann auch verstehen, dass es einige Misstöne gibt: „Vielleicht hätte Organisator Lorentzweiler lieber ein attraktiveres Halbfinale gehabt. Strassen vielleicht auch… Ich hätte früher als Spieler sicher auch einen anderen Blick auf dieses Spiel gehabt. Ich wünsche mir jetzt aber, dass unsere Spieler motiviert in diese Partie gehen und von dieser einmaligen Gelegenheit profitieren. Einige realisieren sicher noch nicht, was da auf sie zukommt. Sie sollen einfach nur zeigen, was in ihnen steckt und was sie derzeit können.“
Wesentlich ausgeglichener wird mit Sicherheit das zweite Halbfinale zwischen Diekirch und Bartringen werden. Eine Partie, die es in dieser Saison bereits viermal zu sehen gab. Zunächst beim Hin- und Rückspiel der regulären Meisterschaftsrunde und erst kürzlich noch im Meisterschaftshalbfinale. Und Bartringen ging aus allen vier Partien als Sieger hervor. Ist der CHEV demnach von vornherein chancenlos? „Der Pokal hat seine eigenen Gesetzte“, kramt auch CHEV-Präsident und -Trainer Patrick Wagner eine Sport-Floskel hervor: „Fakt ist, dass wir diese Saison gute Spiele hatten, leider aber, war das nie der Fall gegen Bartringen. Sie scheinen uns irgendwie nicht zu liegen. Ihr Zuspieler spielt sehr schnell, wir haben etwas Probleme uns darauf einzustellen. Im vorletzten Spiel, das wir 2:3 verloren haben, kam dann auch noch etwas Pech hinzu.“ Doch Patrick Wagner hat noch eine eigene Schwachstelle entdeckt: „Wir bringen es diese Saison auch oft nicht fertig, die Konzentration bis zum Schluss hochzuhalten. Das müssen wir vermeiden. Wenn uns das diesmal gelingt, haben wir eine Chance. Dass wir die spielerischen Möglichkeiten haben, haben wir bereits bewiesen. Es hängt viel von der Tagesform ab. Wir haben jedenfalls rein gar nichts zu verlieren, Bartringen ist Favorit…“
Das Programm in Lorentzweiler:
Freitag, 25. März:
1. Herren-Halbfinale um 18.30 Uhr: VC Bissen (+5) – VC Strassen
2. Herren-Halbfinale um 20.30 Uhr: CHEV Diekirch – Volley Bartringen
Samstag, 26. März:
Herren-Finale um 19.30 Uhr: Sieger ½-Finale 1 – Sieger ½-Finale 2
