Viertelfinale stellt Volleyballwelt erneut auf den Kopf
Petingen beweist es allen, Echternach unterliegt Zweitdivisionist Fentingen
Das bekannte und von allen Mannschaften gefürchtete Pokalphänomen hat auch in der zweiten Runde heftig zugeschlagen. Vor allem der Titelverteidiger aus Petingen, der in dieser Saison eher zu schwächeln schien, überraschte mit den Siegen gegen die Favoriten aus Fentingen und Bonneweg.
Nach einer katastrophalen Hinrunde und einem guten ersten Rückrundenspiel qualifizierte sich die Herrenmannschaft aus Petingen sensationell im Duell gegen den Vizemeister aus Fentingen im Tiebreak – eine Wiederholung der letztjährigen Pokalrunde, denn auch dort schlug Petingen den bis dahin ungeschlagenen Überraschungskandidaten aus Fentingen im Pokalviertelfinale knapp im fünften Satz.
Bei den Damen bewiesen die Titelverteidigerinnen erneut, dass sie mit allen Wassern gewaschen sind. In der Meisterschaft längst nicht mehr so überzeugend wie im vergangenen Jahr konnte die Petinger Mannschaft um Trainer Adrian Groza in der Pokalrunde sich gegen den Tabellenführer von der Gym nach einem Tiebreakkrimi durchsetzen. Während Hauptangreiferin Patricia Noesen am aktiven Spielgeschehen nach ihrer Verletzung am Ende der Hinrunde wieder teilnahm, verletzte sich die alleinige Petinger Zuspielerin Coralie Watry bereits im zweiten Satz. Petingen musste daraufhin auf ein System ohne Zuspieler umstellen.
Sensationell verlief auch das Spiel der Echternacher Frauen gegen Fentingen. Wie schon im letzten Jahr mit Steinfort schaffte erneut ein Zweitidivisionist die Qualifikation für das Pokalhalbfinale. Eine ungenügend spielende Echternacher Mannschaft, die sich im Viertelfinale erst beispiellos gegen Walferdingen durchsetzen konnte, musste sich nach der bitteren 3:1-Niederlage nun überraschend aus der diesjährigen Pokalrunde verabschieden.
Strassen und Diekirch setzten sich erwartungsgemäß 3:0 gegen Lorentzweiler und Wiltz durch. Der
Nationaldivisonist aus Walferdingen hingegen konnte erst ab dem zweiten Satz die motivierte Mannschaft aus Junglinster in Schach halten und sich mit einem 3:1-Sieg für das Halbfinale qualifizieren. Mamer und Bartringen taten sich schwer gegen die Erstdivisionisten aus Esch und Steinfort, konnten jedoch einen ungefährdeten 3:0-Sieg nach Hause fahren.
RESULTATE
SD V80 Pétange (DN) - CS GYM Volley (DN) 3-2 (20-25; 25-15; 22-25; 25-17; 15-12)
SD VC Fentange (D2)(+5) - US Echternach (DN) 3-1 (25-13; 25-14; 19-25; 25-15)
SD VC Steinfort (D1)(+4) - Volley Bartréng (DN) 0-3 (17-25; 23-25; 21-25)
SD Escher VBC (D1)(+4) - VC Mamer (DN) 0-3 (24-26; 20-25; 19-25)
SH VC Fentange (DN) - V80 Pétange (DN) 2-3 (16-25; 25-21; 25-23; 22-25; 13-15)
SH VB Amber-Lënster (D2)(+5) - RSR Walfer (DN) 1-3 (25-23; 19-25; 12-25; 22-25)
SH VC St. Wiltz (D1)(+4) - CHEV Diekirch (DN) 0-3 (14-25; 19-25; 21-25)
SH VC Strassen (DN) - VC Lorentzweiler (DN) 3-0 (25-18; 25-17; 25-14)
JD V80 Pétange - CS GYM Volley 2-3 (23-25; 25-14; 17-25; 26-24; 13-15)
JD VC Steinfort - Volley Bartréng 3-0 (25-18; 25-15; 25-15)
JD Escher VBC - US Echternach 0-3 (24-26; 22-25; 23-25)
JD RSR Walfer - VB Amber-Lënster 3-0 (25-10; 25-11; 25-13)
JH VC Bonnevoie - Escher VBC 1-3 (25-21; 18-25; 16-25; 17-25)
CD VC Steinfort - RSR Walfer 1-3 (22-25; 22-25; 25-17; 14-25)
CD VC Fentange - Escher VBC remis
CD VB Amber-Lënster - VC Mamer 1-3 (13-25; 15-25; 25-19; 22-25)
CD US Echternach - VC Strassen 0-3 (5-25; 16-25; 9-25)
CH VC Steinfort - RSR Walfer 1-3 (25-16; 18-25; 13-25; 20-25)
CH VC Strassen - VC Lorentzweiler 3-1 (25-22; 25-19; 22-25; 25-16)
COUPE FLVB - 1/4 FINALES
SD VB Amber-Lënster 2 (D1) - CS GYM Volley 2 (D1) 0-3 (22-25; 20-25; 21-25)
SD CHEV Diekirch 2 (D2) - RSR Walfer 2 (D2) 0-3 (8-25; 10-25; 7-25)
SD Volley Bartréng 2 (D2)(+4) - V80 Pétange 2 (D1) 3-0 (25-10; 25-6; 25-4)
SD Escher VBC 2 (D2)(+4) - US Echternach 2 (D1) 1-3 (25-23; 18-25; 15-25; 17-25)
SH VC Strassen 2 (D2) - Volley Bartréng 2 (D2) 1-3 (21-25; 25-23; 24-26; 18-25)
SH RSR Walfer 2 (D1) - VC Bonnevoie 2 (D1) 3-0 (25-11; 25-19; 25-20)
SH Escher VBC 2 (D2)(+4) - VC Lorentzweiler 2 (D1) 1-3 (25-21; 22-25; 22-25; 27-29)
SH CHEV Diekirch 2 (D1) - VC Fentange 2 (D1) 3-1