Marathonspiel und erster A+-Turniersieg für Luxemburger Herren
Wenn unsere Damen auch die belgischen Mannschaften in St. Nicolas so richtig aufmischten, war der Turnierstart für unser Herren-Duo KARIER/THILL wieder einmal mühsam.
Im ersten Spiel stand das Gelegenheitsteam DEGREVE/ABREU LOPES auf dem Programm. Beide Spieler mit ihren jeweiligen Partnern befinden sich unter den besten belgischen Mannschaften (Seat 8). Trotz überzeugender Leistung der Luxemburgischen Vertreter erlitten diese im Auftaktsspiel direkt die erste Niederlage bei 13:21.
Im zweiten Spiel sollte dann der erste Tagessieg folgen. Das Luxemburger Duo tastete sich langsam an sein bestes Spielniveau heran und warf HAENTJES/HAESEVOETS mit 18:21 aus dem Turnier.
Voller Selbstvertrauen stellten unsere Beacher sich darauf ihren nächsten Gegnern, welche von der Setzliste (seat 7) her wieder als absolute Favoriten ins Spiel gingen und dementsprechend auch sofort mit 6:0 in Führung gingen. Sollte man nun meinen KARIER/THILL würden einbrechen, irrte man sich hier gewaltig. Genau das Gegenteil geschah. Beide kämpften sich über 8:3 / 11:7 / 14:10 und 18:16 mit drei abgewehrten Matchbällen bis auf 21:21 heran. Das Match entwickelte sich daraufhin zu einem absoluten Topspiel, welches zu einem Marathonschlagabtausch wurde und den ganzen Centercourt über 40 Minuten lang in Atem hielt. Nach 17 abgewehrten Matchbällen und selbst zwei vergebenen Matchbällen mussten sich KARIER/THILL beim Stand von 38:36 geschlagen geben. Dies war gleichbedeutend mit dem längsten Spiel und dem höchsten Score vom Turnier an diesem Samstag.
Nun stand am Sonntag gleich das nächste Turnier (in NIVELLES AIF Serie) auf dem Programm und somit auch das erste A+-Turnier für unsere Herren in dieser Spielzeit. Ausnahmsweise kamen KARIER/THILL diesmal von Anfang an gleich ins Spiel, konnten ihre Gegner sofort mit guten Aufschlägen unter Druck setzen und ihre eigene Fehlerquote auf ein Minimum reduzieren. Das Team marschierte somit bei über 34 Grad in praller Sonne erfolgreich durchs Turnier.
1. Spiel KARIER/THILL - GUYADER/JACOBS 21:18
2. Spiel KARIER/THILL - TOUSSAINT/LICHTFUS 21:12
3. Spiel KARIER/THILL - KEEPEN/DELHAYE 26:24
4. Spiel KARIER/THILL - DELONGREE/MOORE 21:13
Halbfinale KARIER/THILL - LOUVIAUX/MIEST 21:18
Im unerwarteten Finale gewannen beide gegen das aus der Vorrunde bereits bekannte Duo KEEPEN/DELHAYE mit 15:13 und 15:11.
Im Anschluss meinte KARIER: „Selbstvertrauen und auch etwas Glück - drei Spiele und das Finale hätten wir auch verlieren können und hätten wir wohl auch noch vor einer Woche verloren - gehören auch zum Leistungssport und dieser Turniersieg mit der gezeigten Leistung und den eingefahrenen Qualipunkten werden Ruhe in unser Spiel, aber auch in unser Training bringen. Jetzt können wir ohne Druck die nächsten Wochenenden aufspielen.“
